Am Abend des 31. Oktober ziehen Kinder und Jugendliche durch die Straßen, klingeln an Haustüren und verlangen “Süßes oder Saures”. Manche Hausbesitzer belassen es nicht dabei, Süßigkeiten zu verschenken, sondern verwandeln ihren Garten in ein Gruselerlebnis für Groß und Klein.
Das Schadstoffmobil des Abfallwirtschaftsbetriebs ist in den nächsten Wochen wieder unterwegs im Landkreis. An den folgenden Terminen macht es Station in den Stutenseer Stadtteilen: Bei der Schadstoffsammlung können alle privaten …
Der Blankenlocher Verein Schaukelpferd e.V. kümmert sich seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine um ukrainische Kinder – sowohl vor Ort als auch in der Region Karlsruhe. Kürzlich wurde ein Flüchtlingskind sechs Jahre alt. Anlass für den Verein, den Geflüchteten mit einer kleinen Feier einen schönen Tag zu bereiten.
Saskia Gladis von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg spricht am Dienstag den 12. November um 16 Uhr über das Krankheitsbild Demenz, dessen Symptome und Auswirkungen auf das Erleben der Betroffenen. Ihr Vortrag findet im Mehrgenerationenhaus in Blankenloch statt.
Eine mögliche Verlängerung der Stadtbahnlinie S2 von Spöck in Richtung Bruchsal und von dort weiter nach Waghäusel ist vom Tisch. Der Verwaltungsausschuss das Kreistags beschloss, das Vorhaben nicht weiter zu verfolgen. Stattdessen soll der Busverkehr verbessert werden.
Ein Einbruch in ein Wohnhaus konnte am vergangenen Freitagabend im Klettgauweg in Büchig verhindert werden. Gegen 20 Uhr kletterten unbekannte Täter vermutlich auf das Vordach eines Wohnhauses in Büchig, um …
Halloween hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten in Deutschland immer mehr ausgebreitet. Wer am 31. Oktober nicht den Reformationstag begehen will, hat auch in Stutensee die Möglichkeit, Grusel …
Die Bindewald-Gutting-Mühlengruppe will in ihren Standort in Friedrichstal investieren und die Lagerkapazität erhöhen. Eine Erhöhung der Verarbeitungskapazität ist jedoch nicht geplant. Bevor die Erweiterung kommt, müsse jedoch die verkehrliche Anbindung der Mühle an die Landesstraße geklärt sein.
Wer ein Mitglied im Gemeinderat oder einem Ortschaftsrat ist, darf nicht gleichzeitig Mitglied im Seniorenbeirat sein. Das beschloss der Stutenseer Gemeinderat am Montag nach kontroverser Diskussion.
Ein Blitzeinschlag in den Glockenturm der evangelischen Kirche in Spöck löste einen Brand aus, so das Szenario der Jahreshauptübung der Spöcker Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee. Daran beteiligt war auch die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes, die zwei Verletzte zu versorgen hatte.