Eine mögliche Verlängerung der Stadtbahnlinie S2 von Spöck in Richtung Bruchsal und von dort weiter nach Waghäusel ist vom Tisch. Der Verwaltungsausschuss das Kreistags beschloss, das Vorhaben nicht weiter zu verfolgen. Stattdessen soll der Busverkehr verbessert werden.
Schon vor einigen Jahren war eine Weiterführung der Stadtbahn an einem schlechten Kosten-Nutzen-Verhältnis gescheitert. Die Hoffnungen der Befürworter ruhten auf überarbeiteten Bewertungskriterien. Doch auch diese konnten keinen ausreichenden Nutzen bestätigen. Zwar zählten Klimaschutzkriterien nun stärker. Dazu gehören jedoch auch die Emissionen, die beim Bau der Trasse entstehen, was zu einer negativen Bilanz führt, so das Landratsamt.
Die geschätzten Kosten von über 575 Millionen Euro brachten am Ende keinen ausreichenden Nutzen für etwa 3.000 zusätzliche Fahrgäste pro Tag. Da eine Förderung auf Basis dieser Zahlen ausscheidet, beschloss das Gremium, auf weitere Untersuchungen zu verzichten.
Stattdessen soll der Busverkehr im nördlichen Landkreis verbessert werden. Im Mittelpunkt stehen Anpassungen der neuen Linie 125, die die bisherige Linien 123 mit umfasst und von Karlsruhe über Bruchsal bis nach Waghäusel führt, so das Landratsamt. Schon zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 soll werktags ein 20-Minuten-Takt eingerichtet sowie verbesserte Anschlussmöglichkeiten an die S-Bahn-Linie S2 ermöglicht werden. Zudem werden Linienführungen geändert, um Engpässe zu umgehen und eine bessere Anbindung zu gewährleisten.
forum Kommentare