Ehrungen bei den “Piraten”

Präsident Patrick Wittmann (rechts) ernennt Peter Rensch zum Ehrenpräsidenten

Beitragsbild: Martin Strohal

Von Martin Strohal | 06.01.2025 17:16 | Keine Kommentare

Traditionell veranstaltet der Karnevalsclub “Die Piraten” Stutensee zum Jahresbeginn seine Ordensmatinée. Diesmal gab es besondere Auszeichnungen für den früheren Präsidenten Peter Rensch und Zeremonienmeister Rainer Nagel.

Der von Helmut Preindl gestaltete Jahresorden zum Kampagnen-Motto “Disco” stellt in diesem Jahr eine Disko-Kugel mit Kopfhörern dar, davor tanzende Menschen und eine Langspielplatte mit Piraten-Wappen. Den Orden erhielten die Vereinsaktiven, befreundete Vereine und die politischen Vertreter:innen verliehen.

Eine besondere Ehrung erhielt Peter Rensch, der nach 18 Jahren als Präsident des Vereins sein Amt im vergangenen Jahr abgegeben hatte. Sein Nachfolger Patrick Wittmann ernannte ihn zum Ehrenpräsidenten. Nach Jochen Benz und Stefan Just ist Rensch der dritte Ehrenpräsident der Piraten.

Rensch habe den Verein in einer finanziell schwierigen Situation übernommen und auf Kurs gebracht, so Wittmann. Unter anderem habe er die Brauerei gewechselt, eine neue Küche für das Vereinsheim beschafft, das Piraten-Schiff auf den Weg gebracht und den Verein durch die Corona-Jahre geführt. Schließlich habe er die “Piraten” mit einer “schwarzen Null” an seinen Nachfolger übergeben.

Besonders ausgezeichnet wurde auch der bisherige Zeremonienmeister Rainer Nagel. Er wurde vom 1. Beiertheimer Carneval Club zum “Ritter vom Goldenen Vlies” geschlagen. Das „Goldene Vlies“ ist eines der karnevalistischen Ehrenzeichen und wurde geschaffen in Anlehnung an den Ritterorden aus dem Jahre 1403. Nagels Nachfolge als Zeremonienmeister hat im vergangenen Jahr Svantje Tekbaş übernommen.

Umrahmt wurde die Veranstaltung von den “Kölschen Jungs”, dem Jugendtanzpaar Lillie und Benni, den Tanzmariechen Julia, Emily und Paula sowie den Gardegruppen des Vereins.

Die nächsten Veranstaltungen der “Piraten” sind die Große Prunksitzung am 21. und 23. Februar sowie der “Piratenmontag” am 3. März.

forum Kommentare