Briefwahlunterlagen sind zugestellt

Symbolbild

Beitragsbild: ulleo/pixabay.com

Von Martin Strohal | 19.02.2025 13:13 | Keine Kommentare

Am kommenden Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagwahl statt. In Stutensee liegt der Anteil der Briefwähler bei knapp 33 Prozent. Die Unterlagen sind inzwischen zugestellt.

Von 17.533 Wahlberechtigten haben bislang 5.670 Personen einen Antrag auf Briefwahl gestellt, berichtet die Stadtverwaltung auf Anfrage. Das sind knapp 33 Prozent. Bundesweit lag der Anteil der Briefwähler bei der Bundestagswahl 2017 bei 28,6 Prozent. Die letzte Bundestagswahl 2021 war – wohl coronabedingt – ein Rekord mit 47,3 Prozent Briefwählerinnen und -wählern.

Stand jetzt seien die Briefwahlunterlagen in allen Stutenseer Stadtteilen über den Amtsboten ausgetragen worden. Wer seine noch nicht bekommen hat, wird gebeten, sich telefonisch oder persönlich mit dem Bürgerbüro in seinem Stadtteil in Verbindung zu setzen.

Eine Zustellung der Wahlunterlagen kann nur bei ausreichender Beschriftung der Briefkästen und Türklingeln erfolgen. Ansonsten sei eine Zustellung nicht möglich, so die Stadtverwaltung. Die Unterlagen können dann im jeweiligen Bürgerbüro abgeholt werden.

Bis Freitag, 15 Uhr, kann noch Briefwahl beantragt werden. “Aktuell eingehende Anträge zur Briefwahl werden umgehend bearbeitet und per Amtsboten ausgetragen”, so die Stadtverwaltung. Das Wahlrecht könne auch direkt vor Ort im Bürgerbüro ausgeübt werden.

Im Falle plötzlicher Erkrankung können Briefwahlunterlagen noch bis 15 Uhr am Wahlsonntag im Wahllokal ausgestellt werden. Weitere Informationen auf der Website der Stadtverwaltung.

Damit ihre Stimme bei der Auszählung berücksichtigt werden kann, müssen die Briefwähler:innen dafür sorgen, dass ihre roten Wahlbiefe bis spätestens 18 Uhr am Wahlsonntag im Rathaus in Blankenloch eingegangen ist.

forum Kommentare

Kommentare sind geschlossen