Kurz vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums die Gelegenheit, Politik selbst mitzuerleben: Am 20.02. fand die Juniorwahl statt, organisiert von der Politik-AG der Schule. Hier konnten alle ab der achten Klasse ihre Stimme abgeben – ganz wie bei der echten Wahl.
Die Politik-AG beschäftigt sich jede Woche mit aktuellen politischen Themen. Im Rahmen der diesjährigen Bundestagswahl organisierten die Schülerinnen gemeinsam mit Carmen Krapp, der Leiterin der AG, eine eigene Jugend-Wahl fürs TMG. Dafür nutzten sie das Angebot des überparteilichen Vereins Kumulus e.V. zur Juniorwahl, welches die nötigen Materialien wie Stimmzettel oder Wahlurnen sowie Infomaterial umfasst.
Um eine noch bessere Informationsgrundlage zu bieten legten die Schülerinnen der Politik-AG zudem einen digitalen Kurs an, den sie mit Informationen zu den Parteien, dem Ablauf der Wahl sowie dem Bundestag bestückten. Ebenfalls kümmerten sie sich um die Durchführung der Wahl sowie die Auszählung der Stimmen.
Wir haben die Politik-AG bei der Umsetzung mit der Kamera begleitet und die Schülerinnen des TMG gefragt, was die Wahl für sie bedeutet und inwiefern sie sich über Politik und explizit zur Wahl informieren.
Wie die Wahl ausging, welche Unterschiede es zur richtigen Bundestagswahl gibt und wie die Wahl bei den Schüler:innen ankam, seht ihr im Video:
forum Kommentare
Wooow sehr interessantes Video!
Tolles Engagement von Jugendlichen und richtig gut gemachtes, kurzweiliges Video!
Sehr schön :-)