Ladesäulen für E-Busse

Ladesäulen P&R-Parkplatz Blankenloch Nord

Beitragsbild: David Greiner

Von Martin Strohal | 16.03.2025 19:10 | Keine Kommentare

Schon seit einiger Zeit laufen umfangreiche Bauarbeiten auf dem Park + Ride-Parkplatz Blankenloch Nord. Dabei handelt es sich nicht um eine Erweiterung der Parkfläche. Vielmehr richtet der Landkreis Lademöglichkeiten für Elektro-Busse ein.

In einer Nachricht an unsere Redaktion zeigte sich ein Leser erstaunt über die Bauarbeiten an dem Parkplatz beim Ortseingang Blankenloch Nord. Die Auslastung sei nicht so groß gewesen, dass eine Vergrößerung notwendig wäre, meinte er. Außerdem sei eine großflächige Versiegelung im Hinblick auf die Klima-Ziele nicht sinnvoll.

Tatsächlich handelt es sich bei der Baumaßnahme um ein Projekt des Landkreises, wie die Stadtverwaltung auf Anfrage erläutert. Dieses solle in Kürze abgeschlossen sein.

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müsse nicht nur die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs gesteigert werden, so das Landratsamt. Auch die Antriebsform der Busse müsse umgestellt werden. Im April 2024 beschloss der zuständige Ausschuss des Kreistages deshalb, an mehreren Stellen in der Region Lademöglichkeiten für Elektrobusse aufzubauen.

Die östliche Hälfte des Park + Ride-Parkplatzes am Schienenhaltepunkt Blankenloch Nord werden deshalb von der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) umgebaut. Der neue Standort für Ladeinfrastruktur soll für zehn E-Busse nutzbar sein.

“Die Maßnahmen zum Erhalt und der Pflanzung von Bäumen sowie der Schutz der Grünflächen wurden mit der Stadtverwaltung Stutensee abgestimmt”, ergänzt die Stadtverwaltung.

forum Kommentare

Kommentare sind geschlossen