Glasfaser: Ausbauquote erreicht

Symbolbild (AI-generiert)

Beitragsbild: IntelligentVisualDesing/pixabay.com

Von Redaktion meinstutensee.de | 15.04.2025 21:22 | 2 Kommentare

Die Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen ist für den Anbieter Deutsche Glasfaser groß genug, um die Umsetzung zu prüfen. Das teilt das Unternehmen mit.

Das Projekt Glasfaserausbau in Stutensee geht in die nächste Phase. Die Deutsche Glasfaser wolle das Vorhaben realisieren, wird Projektleiterin Marina Wilberger in einer Pressemitteilung zitiert. Neben der Wirtschaftlichkeitsprüfung starte das Unternehmen nun Verhandlungen mit möglichen Baupartnern. Dabei solle im Detail geprüft werden, ob die Deutsche Glasfaser den Netzausbau “unter den aktuell schwierigen Marktbedingungen” realisieren könne.

Erst wenn diese Prüfungen, insbesondere Baukosten und Baukapazität, abgeschlossen sind, werde es eine klare Ausbauzusage geben.

Während dieser Phase, über dessen Ende das Unternehmen informieren werde, bestehe weiterhin die Chance, zu vergünstigten Konditionen einen Glasfaseranschluss zu bestellen. Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Website der Deutschen Glasfaser.

Auf der Status-Seite der Deutschen Glasfaser war am Ende der Nachfragebündelung Mitte März ein Wert unter 33 Prozent angezeigt worden. Erst ab Erreichen dieses Wertes könne der Aufbau eines Glasfasernetzes in den Stutenseer Stadtteilen erfolgen. Ob die Deutsche Glasfaser das Projekt weiterverfolgen würde, war deshalb unklar.

forum Kommentare

Jochen

Gibt es eine Referenz zur Pressemitteilung auf die sich der Artikel bezieht, so das man diese nachlesen kann?

Redaktion meinstutensee.de

Wir haben die Pressemitteilung per E-Mail erhalten. Es ist uns nicht bekannt, ob diese irgendwo veröffentlicht wurde.