Die Ursache für die reduzierte Befüllung des Wasserhochbehälters ist weiter unbekannt. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit. Am Freitagabend hatte sie zum sparsamen Umgang mit Leitungswasser aufgerufen. Durch verschiedene Maßnahmen sei die Wasserversorgung nun jedoch gesichert.
Am Sonntagnachmittag kam es in der Spöcker Kirchstraße zu einem Wasserrohrbruch. Das teilt die Stadtverwaltung auf ihrer Website mit. Die betroffene Straße bleibt bis zum Abschluss der Reparatur gesperrt. Der …
Der Füllstand des Wasserspeichers auf dem Bruchsaler Kaiserberg ist derzeit “reduziert”. Der Grund dafür ist derzeit unbekannt. Die Stadtverwaltung ruft angesichts des warmen Wetters vorsorglich dazu auf, sparsam mit Leitungswasser umzugehen. Gleichzeitig wird die Einspeisung aus dem Bruchsaler in das Stutenseer Leitungsnetz vorbereitet.
Neun Vereine aus der ganzen Region traten vergangenen Samstag an beim Männerballett-Gauditurnier in Blankenloch. Zum siebten Mal veranstaltete der Karnevalsclub “Die Piraten” (KCP) dieses Event. Mit dabei die Mannschaft des Elferrat Liederkranz Friedrichstal. Annalena und Jannick haben sie durch das Turnier begleitet.
Basketball-Wettkampf zwischen Lehrenden und Schüler:innen, Olympische Spiele oder ausgezeichnete Tänzerinnen und Sportmannschaften – die TMG-Sportgala hielt ein breites Angebot an Auftritten bereit.
Der Turnverein Friedrichstal engagiert sich gegen Depression. Mit dem Projekt “Mortens Licht – Gemeinsam mit Sport und Balance aus der Dunkelheit” soll ein Zeichen gesetzt werden für mehr Achtsamkeit im Umgang mit psychischer Gesundheit. Dafür hat der Verein ein vielfältiges Programm mit externen Partnern zusammengestellt. Oberbürgermeisterin Petra Becker konnte als Schirmherrin gewonnen werden.
Integrationskonferenz Im Rahmen der Internationale Woche gegen Rassismus Etwa 100 interessierte Stutenseer Bürgerinnen und Bürger waren am 27. März in die Spechaahalle nach Spöck gekommen. Sie wollten darüber sprechen, wie …
Hundert Jahre ist es her, dass musikbegeisterte Blankenlocher sich im Jahr 1925 zu einem Verein zusammenschlossen. So entstand der Musikverein “Harmonie” Blankenloch. Am vergangenen Sonntag gaben die Musikerinnen und Musiker mit einem Jubiliäumskonzert in der Michaeliskirche den Auftakt zum runden Jubiläum.
Mit 646 Teilnehmerinnen und Teilnehmern übertraf die Lauf-Veranstaltung der TSG Blankenloch die Zahlen der Vorjahre. Allein am zehn Kilometer langen Hauptlauf beteiligten sich 335 Sportler:innen. Beim Drucken der Formulare für die Nachmeldungen ging dem Verein kurzzeitig das Papier aus.
Na, wer hat’s geglaubt? Wie jedes Jahr hat die meinstutensee.de-Redaktion am 1. April ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und einen Beitrag verfasst, der zwar frei erfunden ist, aber dennoch einen realistischen Kern hat. Dieses Mal griffen wir die Idee einer Neugestaltung des Spöcker Bads auf – allerdings mit einem fantasievollen Augenzwinkern.