Umfangreiches Programm am Festwochenende

Festwochenende 50 Jahre Stutensee

Beitragsbild: Jannick Holste

Von Martin Strohal | 14.06.2025 12:30 | Keine Kommentare

Am Wochenende 28./29. Juni feiert Stutensee sein 50-jähriges Bestehen. Zwischen Festplatz, Schulzentrum und Festhalle ist mit Unterstützung der örtlichen Vereine eine große Festmeile geplant. Auf zwei Bühnen soll es Programm bis in die Nacht geben.

Festbühne

Die Festbühne wird auf dem Festplatz nahe dem Vereinsheim des Sängerbunds aufgebaut sein. Als Highlight werden zwei Live-Bands erwartet: samstags “Sudden Inspiration” und sonntags die “Sean-Treacy-Band”.

Am Samstag beginnt das Fest an dieser Stelle mit einem Fassanstich und dem Sternenmarsch – Vertreter:innen der Stadtteile bringen aus Holz gesägte Buchstaben zur Bühne, die sich dort zum Stadtnamen “Stutensee” zusammensetzen.

Volles Programm mit verschiedenen Vereinsauftritten gibt es am Sonntag. Mit dabei auch der Projektchor, der extra für dieses Fest aus Mitgliedern diverser Stutenseer Chöre gegründet wurde. Unterhaltung für Kinder und die ganze Familie bietet “TöFs Rappelkiste” – ein Mitmachkonzert mit Christoph Herka und seiner Band.

Kulturbühne

Einige Meter weiter am Schulzentrum befindet sich die Kulturbühne. Hier beginnt das Programm am Samstag mit dem Sommerkonzert des Thomas-Mann-Gymnasiums und seinen diversen Instrumental- und Gesangsgruppen. Danach und am Sonntag sind einige Auftritte mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern diverser Musikrichtungen geplant.

In der Mensa des Schulzentrums steht für Samstag ein Science Slam auf dem Programm. Anastasia August erklärt, wie man solare Wärme mithilfe spezieller Materialien speichern kann, inspiriert durch die Wärmespeichermethode des Polarbären. Hannah Mayer fragt: „Wusstet ihr, dass Saharastaub noch mehr kann, als eure Fenster und Autos zu verdrecken?“ Titel ihres Vortrags: „Die geheimen Reisen der Wüstensande“.

Am Sonntag folgt ein Poetry Slam mit einem „Sechser-Line-Up“ mit Stefan Unser, Philip Stroh, Christiane Stork, Laura Leihenseder, Hope und Jan-Paul Herr, so der aktuelle Stand.

Familienwelt (Parkplatz Festhalle)

Auf die Kinder wartet ein Mitmachzirkus auf dem Parkplatz der Festhalle. Hier lockt die Familienwelt mit Clown, Karussell, Schiffschaukel und vielem mehr. Für Jonglage, Artistik, Zauberkunst und Ballons steht Luca Wiebe. Er lädt Klein und Groß ein, sich an Bällen, Keulen, Tüchern oder Diabolos zu versuchen.

Doch auch Kinderschminken wird angeboten, die Besichtigung der DRK-Fahrzeuge, Graffiti-Aktion, ein Kinderprogramm Stutenseer Kindergärten und vieles mehr.

Info-Stände

Auf dem Parkplatz der Festhalle und entlang der Festmeile sollen mehrere Infostände zu unterschiedlichen Themen aufgebaut sein. Mit dabei ist beispielsweise die Initiative “Energiewende Stutensee”, die Umwelt- und Energieagentur und das Sanierungsmobil “Zukunft Altbau”.

Essen und Trinken

Entlang der Erich-Kästner-Straße und auf dem Festplatz werden Vereine an Bewirtungsständen Essen und Getränke verkaufen. Ein “reichhaltiges kulinarisches Angebot, in dem auch internationale Köstlichkeiten nicht fehlen” kündigt die Stadtverwaltung an. Wie schon bei der 650-Jahrfeier in Büchig wird der Elternbeirat der Kita “Lachwald” mit dem Eis-Fahrrad auf dem Gelände unterwegs sein.

Das vollständige Bühnenprogramm sowie der Standplan mit allen Angeboten ist im Folgenden zu finden. Die beiden Pläne sind Teil des Flyers der Stadtverwaltung, der inzwischen auch in einigen Geschäften ausliegt und auch hier heruntergeladen werden kann (PDF).

forum Kommentare

Kommentare sind geschlossen