Nach 22 Jahren als Musiklehrer am TMG verlässt uns Herr Oberstudienrat Peter Nork. Er verabschiedet sich mit einem Jazzkonzert am 30. Juni 2012 um 19:30 Uhr in der Festhalle in Blankenloch. Der Eintritt ist frei…
Landschulheim der Klassen 7a, 7b und 7c in Konstanz am Bodensee Von Montag, 14.5. bis Freitag, 18.5.2012 fuhren die 7.Klassen der Richard-Hecht-Schule mit ihren Klassenlehrern Frau Bürgstein (7a), Herr Schindler (7b) und Herr Herko (7c) nach Konstanz,…
Und es hat Klick gemacht… Im Rahmen der Guten Geschäfte Stutensee hat die Richard Hecht Werkrealschule einen Vertrag mit dem Fotografen Rolf Stahl aus Blankenloch geschlossen, der besagt, dass uns Herr Stahl die Arbeitsbereiche in seinem Fotostu…
Als Anerkennung für das Erreichen des Landesfinales Jugend-forscht und als weitere Qualifizierungshilfe spendierte das Fraunhoferinstitut und die Stiftung Jugend-forscht den TMG-Tüftlern einen zweitägigen Innovationsworkshop am Fraunhofer-Institut…
Am Dienstag, den 22. Mai machten sich neun Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums, motiviert bis in die Haarspitzen und gut vorbereitet auf den Weg in die Europahalle Karlsruhe. Bei den bereits in der 22. Auflage ausgetragenen Schüler-Basketball-Mei…
Ein Vormittag im Waldklassenzimmer Im Rahmen unserer Unterrichtseinheit „Wald“ besuchten wir mit Frau Beinert und Herr Huber am Montag, den 14.Mai, das Waldklassenzimmer im Grabener Forst. Revierleiter Martin Schmidt gab uns in einer fast zweistün…
Beim diesjährigen Mathematikwettbewerb Känguru der Mathematik war auch das TMG wieder stark vertreten. 167 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 nahmen an diesem, in über 50 Ländern stattfindenden internationalen Wettbewerb teil.
Und nahezu alle kamen. Zwanzig Jahre nach dem Abitur trafen sich die TMG-Abiturienten des Jahrgangs 1992 am TMG und feierten ausgelassen ein Wiedersehen.
Nach einem Fußballspiel, einem Sektempfang in der Mensa mit anschließendem Schulrundgang f…
Die Kursfahrt des TMG-Neigungskurses Religion führte nach Dresden.
Lesen Sie hier die Eindrücke der Kursteilnehmer, die traumatischen Erlebnisse des “Dresdener Ikarus” Michael Schlosser und sehen Sie Bilder von dieser Fahrt.