Zwei neue unbefristete Vollzeitstellen für die Schulsozialarbeit soll es an Stutenseer Schulen geben. Das hat der Gemeinderat vergangenen Montag beschlossen. Die Besetzung der Stellen soll zum neuen Schuljahr erfolgen.
Die provisorische Kita “Kinderschatz” auf dem Schulhof der Spöcker Grundschule soll um eine zweite Gruppe erweitert werden. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Auf Drängen des Ortschaftsrates soll die Umsetzung beschleunigt werden, so dass eine Fertigstellung im Mai oder Juni 2024 angestrebt wird.
Am 2. Juli lädt die Agendagruppe Stadtmarketing zum 18. “Swing’in’Stutensee”. Auf der großen Wiese vor dem Schloss Stutensee sorgen drei Big Bands für Stimmung. Die Jugendeinrichtung lockt zur gleichen Zeit im Rahmen ihres Tags der offenen Tür mit einem bunten Kinderprogramm.
Die Stadt lädt zum Caribi-Feriendorf und zum Ferienspaß mit 35 Veranstaltungen ein. Die Betreuungsprogramme sollen Eltern entlasten und den Kindern Freude bereiten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Der Bedarf an Kindergartenplätzen kann derzeit nicht gedeckt werden. Schon vor einigen Jahren sollten Friedrichstal und Büchig deshalb einen Waldkindergarten bekommen. Nun sollen es Naturkindergärten werden, die deutlich mehr kosten als bisher geplant. Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2024 geplant.
Die Lenitas gGmbH möchte unweit der Friedrichstaler Mühle einen mehrgruppigen Kindergarten errichten und dazu in die städtische Bedarfsplanung aufgenommen werden. Dieser Schritt sichert ihr finanzielle Unterstützung durch die Stadtverwaltung. Der Gemeinderat hatte einen ähnlichen Antrag bereits vergangenen Oktober abgelehnt. Dies stellte sich jedoch als nicht rechtmäßig heraus. So blieb dem Gremium keine große Wahl als die Zustimmung. Dennoch gab es viele Gegenstimmen.
Von Arbeitserlaubnis über Mülltrennung bis zu Sprachkursen: Die Stadtverwaltung hat die Broschüre “Wegweiser für neu Zugewanderte” überarbeitet, ergänzt und aktualisiert. Die erste Auflage war im Jahr 2018 erschienen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Die Stadtverwaltung bietet eine Betreuung für Grundschülerinnen und -schüler in den Pfingstferien an. Voraussetzung ist, dass ausreichend Bedarf besteht. Eine Anmeldung sei deshalb erforderlich, teilt die Stadtverwaltung mit. Zwischen dem …
Ab dieser Woche führt das Jugendzentrum GrauBau Sprechstunden in den nördlichen Stadtteilen durch. Immer dienstags in Staffort, mittwochs in Friedrichstal und donnerstags in Spöck ist ein GrauBau-Mitarbeiter in den Bürgerbüros ansprechbar. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause konnte in diesem Jahr die Bio-Brotbox-Aktion fortgesetzt werden, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler der Stutenseer Schulen hat die Fasanenbrot Vollkornbäckerei gemeinsam mit …
Die Plätze in den Stutenseer Kindergärten reichen derzeit nicht aus. Da der Bedarf auch in den nächsten Jahren groß ist, untersucht die Stadtverwaltung, welche Einrichtungen sich vergrößern lassen und wo neue Einrichtungen entstehen können. Der aktuelle Stand wurde am Dienstag dem Gemeinderat vorgestellt. Künftig soll ein Dienstleister die Bedarfsplanung übernehmen.
Mit vielen bunten und kreativen Plakaten versammelten sich knapp 60 Eltern mit ihren kleinen Kindern am Dienstag Abend vor dem Rathaus in Blankenloch. Sie wollten auf aktuelle Missstände in der …