Das geplante Provisorium für den Waldorfkindergarten neben dem Alten Rathaus in Friedrichstal nimmt Gestalt an. Zu Beginn diessr Woche sind die benötigten Module geliefert worden, am Dienstag fand ein kleines …
In der Kita “Zauberwald” in Blankenloch herrscht Personalmangel. Statt der bisherigen vier Gruppen mit Ganztagesbetreuung öffnet die Einrichtung zum neuen Kindergartenjahr nur noch mit drei Gruppen und einer Betreuungszeit bis 14 Uhr. Eltern sind empört und sehen die Ursache für den Personalmangel im Umgang der Stadtverwaltung mit den Erzieherinnen.
Die Amtszeit des ersten Seniorenbeirats Stutensees geht nach drei Jahren zu Ende. Anfang Oktober steht die Neuwahl an, zu der noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht werden. Mitwirken können alle, die …
Die Anwohner und Nutzer des kleinen Spielplatzes am Lembacher Weg am südlichen Ende Blankenlochs waren überrascht. Von einem auf den anderen Tag war das Hauptspielgerät des Spielpatzes, ein Piratenspielschiff, spurlos …
Am 3. Oktober findet wieder der bundesweite Türöffner-Tag der Maus aus der “Sendung mit der Maus” statt. Bundesweit werden an diesem Tag Türen von Gebäuden, Firmen, Vereinen oder anderen Einrichtungen …
Vergangenen Dienstag zeichneten Oberbürgermeisterin Petra Becker und Klimaneutralitätsbeauftragte Christina Heß Stutenseer Kindergärten und Grundschulklassen für ihre Beiträge zum Kreativ- und Malwettbewerb des “Wattbewerbs” aus. In der Kategorie “Stadt bis 100.000 …
Was passiert mit meinen E-Mails, meinem Online-Banking oder meinem Facebook-Account, wenn ich nicht mehr lebe? Dieser Frage ging Tanja Bröcker von der Verbraucherzentrale in ihrem Vortrag im Spöcker Begegnungszentrum nach. Das Thema stieß auf großes Interesse.
Die Stadtverwaltung erstellt derzeit ein Konzept, um die baulichen Defizite des Schulzentrums in Blankenloch zu beseitigen. Dabei geht es um Brandschutz, bauliche Sanierung und Erweiterung. Der Gemeinderat begrüßte das Vorgehen.
Die DLRG Spöck unterstützt die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee mit einem speziellen Schwimmkurs für die Kinder einer Tagesgruppe. Sie ermöglichen den Schwimmanfängern dadurch, mit dem Wasser vertraut zu werden und das Seepferdchenabzeichen zu erlangen.
Den eigenen Tod verdrängen wir häufig so gut wie möglich. Doch wer kann auf die diversen Online-Accounts von Shops, sozialen Netzwerken, Smart Home zugreifen, wenn er doch eintritt? Der “digitale …
In nahezu allen Stutenseer Stadtteilen fehlen Plätze für die Kinderbetreuung. Die Stadtverwaltung hat nun dem Gemeinderat eine Kindergartenbedarfsplanung für die nächsten fünf Jahre vorgestellt. Außerdem wurden mögliche Grundstücke für den Bau neuer Betreuungseinrichtungen untersucht. In jedem Stadtteil soll nun ein aussichtsreiches Grundstück im Rahmen einer “Projektstudie” genauer überprüft werden.
Genau zwölf Jahre war Joachim Mack Rektor der Pestalozzi-Schule in Blankenloch, wenn er Ende des Monats in den Ruhestand geht. Schon ein paar Jahre länger, seit 2006, war er geschäftsführender Schulleiter der Stutenseer Schulen.