Der Stutenseer Verein Schaukelpferd war einer der ersten, der auf private Initiative eine Hilfslieferung in das polnisch-ukrainische Hilfsgebiet organisierte und auf dem Rückweg ukrainische Flüchtlinge nach Stutensee brachte. Nun plant der Verein eine zweite Fahrt, diesmal mit Lkw. Dafür werden Spenden und Hilfsgelder gesucht.
“Alle Läufer sind vollmotiviert, alle waren jetzt auch heiß, dass der Lauf jetzt stattfinden kann. Mit den Anmeldungen sind wir auch mehr als zufrieden”, so Sabine Grobs aus dem Organisationsteam …
Am 28. März belegte der Jugendfußballverein (JFV) Stutensee bei den Sepp-Herberger-Awards in Berlin den 2. Platz in der Kategorie “Schule-Verein” und gewann so ein Preisgeld von 7.500 Euro. Die Verleihung …
Am kommenden Sonntag, den 27. März 2022, tritt der FC Germania Friedrichstal im heimischen Stutensee-Stadion gegen den SV Spielberg an. Während die Gäste in die Oberliga aufsteigen wollen, müssen die …
Am Donnerstag hatte die Flüchtlingshilfe Stutensee e.V. zur ersten Teestube für ukrainische Geflüchtete und ihre Gastgeber:innen nach Blankenloch eingeladen. Ziel der Veranstaltung im Alten Rathaus war es, den Geflüchteten eine Plattform für den Austausch untereinander und mit den Helfer:innen zu bieten. Gleichzeitig erhielt der Verein auch einen Überblick darüber, wie viele Geflüchtete derzeit in Stutensee untergebracht sind, und wer welche Art von Hilfe benötigt. Für die Kinder gab es ein liebevoll eingerichtetes Spielzimmer.
Boule-Begeisterte können sich freuen, denn dieses Jahr spielen die Boule-Mannschaften der Wilden 13 in der Kreis-, Bezirks- und zum ersten Mal auch in der Oberliga.
Der Fairteiler-Schrank der Foodsharing-Initiative in Blankenloch sucht einen neuen Standort. Der bisherige Standort in der Straße Hohe Eich müsse aus privaten Gründen geschlossen werden.
Am 19. Juni 2022 findet der 1. Spechaa-Lauf in Spöck statt. Der 10 Kilometer-Hauptlauf fließt in die Wertung des Stutensee-Cups ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Während der Stutensee-Cup bislang …
Der Reisebus ist vollbeladen mit allerlei Hilfsgütern für ukrainische Flüchtlinge. “Es gab extrem viele Sachspenden”, freut sich Frank Ramstötter vom Blankenlocher Verein Schaukelpferd e.V. Am Samstag frühmorgens um 3.30 Uhr …
Frank Ramstötter aus Bankenloch und seine Mitstreiter:innen vom Verein Schaukelpferd e.V. planen, am Samstag an die polnisch-ukrainische Grenze zu fahren. Er möchte dort ukrainische Flüchtlinge unterstützen und sammelt dafür kurzfristig Sachspenden.
Nachdem die Corona-Einschränkungen auch für den Sportbereich erleichtert wurden, startet der FC Germania Friedrichstal am Sonntag, den 6. März, um 15 Uhr im Stutensee-Stadion mit dem “Derby” gegen FC Olympia …