Nach zwei Jahren Corona-Pause war es am vergangenen Samstag wieder soweit: Ausgelassen konnten die Kinder in der Spechaahalle Spöck Fasching feiern. In einer vollen Halle organisierte die Guggenmusik Scheiererborzler mit …
Vielseitig war die Karnevalsveranstaltung, die am Samstag, den 28. Januar, in der Friedrichstaler Sängerhalle über die Bühne ging. Die versammelten Närrinnen und Narren kamen bei Büttenreden, Bandwurmsätzen und Männerballett voll auf ihre Kosten.
Michael und Wolfgang Hornung sind erneut Deutsch Meister der Rassetaubenzüchter. Die beiden Mitglieder der Friedrichstaler Kleintierzüchter konnten den Titel im vergangenen Dezember in Hannover zum zweiten Mal erlangen. Das teilt der Verein mit.
“Lasst uns einen neuen Aufschwung wagen”, appelierte Liederkranz-Vorsitzender Peter Hirschinger an die Anwesenden. Der Elferrat des Friedrichstaler Männergesangvereins startete in die Hochphase der aktuellen Kampagne und verlieh am Sonntag seinen Jahresorden an Mitglieder und Freunde.
In wenigen Wochen beginnt die närrische Zeit im Stutenseer Karneval wieder. Die Vereine laden zu Prunksitzungen und Kinderfasching. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich.
Drei Jahre ist es her, dass im Blankenlocher Vereinsheim des Karnevalsclubs “Die Piraten” zum letzten Mal eine Ordensmatinée stattfand. Am 6. Januar 2023 war es wieder so weit, und allen Beteiligten war die Freude darüber anzumerken.
Kurz vor Weihnachten veranstalteten der Turnverein und der Tischtennis-Verein Friedrichstal ein Spendenturnier. Dabei wurden 270 Euro erspielt, die an den Blankenlocher Verein Schaukelpferd gingen. Dieser kauft davon warme Decken für Kinder in der ukrainischen Stadt Charkiw. Das teilen die Vereine mit.
Der Reitverein Spöck veranstaltet am 6. Januar ein Kinderfest mit Ponyreiten auf seiner Vereinsanlage. Zwischen 13 und 17 Uhr werden Kinderschminken, Hufeisen-Bemalen und eine Hüpfburg angeboten. Außerdem gibt es Aufführungen …
Der Elferrat Friedrichstal hat die Spenden, die im Rahmen der Adventsglühweinaktion zusammengekommen sind, um eine weitere Summe erhöht und an die Tafel Stutensee übergeben. Aus einer Strafe des Narrengerichts wurde …
Beim Rätsel des Blankenlocher Musikvereins hat Tanja Ganz aus Forchheim gewonnen. Zwei Trompetenspielerinnen des Musikvereins besuchten sie am zweiten Weihnachtsfeiertag zu einem kleinen Privatkonzert. Das teilt der Musikverein mit. Ganze …
Zum 15. Mal möchte der Blankenlocher Musikverein Menschen aus Stutensee eine musikalische Freude machen und verlost ein Trompeten-Duett. Wer bis zum 22. Dezember die richtige Antwort einschickt, kann ein kleines Konzert bei sich zu Hause gewinnen.
Am 11. Oktober fanden die Wahlen zum Seniorenbeirat von Stutensee statt. Zum ersten Vorsitzenden wurde Harald Rayher, zum stellvertretenden Vorsitzenden Werner Füssler und zum Schriftführer Johannes Rüggeberg gewählt. Der Seniorenbeirat …