Vergangenen Samstag veranstaltete der TV Friedrichstal einen Kinder-Aktionstag. Der Verein nahm damit an der Aktion “Kinder stark machen” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung teil. Etwa 50 Kinder zwischen 4 und …
Anfang Februar gewann die Blankenlocherin Sidney Kindel im Finale der nordbadischen ADAC-Jugendfahrradturniere. Das berichtete die Stadtverwaltung diese Woche.
Im Dezember ist der achtjährige Alexandre aus Staffort an einem Hirntumor gestorben. Während seiner Erkrankung schrieb er für seine Klasse eine Geschichte. Der Büchiger Verlag “KiWaBu” veröffentlichte diese als Buch. …
Zwölf Männerballett-Gruppen verschiedener Karnevalsvereine standen vergangenen Samstag auf der Bühne der Blankenlocher Festhalle. Alle hatten ihre Fans mitgebracht und hofften auf den Gewinn des 6. Männerballett-Gauditurniers, veranstaltet vom Karnevalsclub “Die Piraten” Stutensee.
Am 26. April fand zum 16. Mal der Stadtlauf Stutensee statt. Er ist der Auftakt für die Serie der Stadtteilläufe, die danach in Spöck (11.06.23), Staffort (24.09.23) und Friedrichtal (22.10.23) stattfinden.
Der Hasenäckerweg zum Blankenlocher Wertstoffhof ist am Wochenende 25./26. März 2023 gesperrt. Grund dafür ist das Dressur- und Springturnier der Pferdefreunde Blankenloch. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Da sich in …
In dem Raum riecht es nach feuchtem Holz. Das Parket ist aufgequollen. Luftentfeuchtungsapparate brummen vor sich hin. Bereits zum dritten Mal ist das Heimat- und Hugenottenmuseum in Friedrichstal von einem Wasserschaden betroffen. Notwendige Reparaturarbeiten führen dazu, dass das Museum wohl erst zum Jahresende wieder geöffnet werden kann, so die Einschätzung des Vereins.
Zum 16. Mal startet der “Stutenseer Stadtlauf” am 26. März 2023 in Blankenloch. Wie im vergangenen Jahr werden auch in diesem wieder Läufe in allen Stadtteilen stattfinden, die gemeinsam als …
Wer war Max Kern aus Blankenloch? Und was hat es mit seinem Haus, dem Kerns-Max-Haus, auf sich? Der Heimat- und Museumsverein Blankenloch/Büchig lädt Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren zu einer altersgerechten Besichtigung ein.
Schwere Zeiten für Vereine. Allenfalls im Sportbereich gibt es noch Mitgliederzuwächse. Allerdings werden auch die Sportvereine vielfach nur noch als Dienstleister wahrgenommen, die Erwartungen an die “Dienstleistung Verein” sind groß. …
Im Jahr 1898 wurde er gegründet, der Gesangverein “Sängerbund” Blankenloch. Mit einer Matinee startete der Verein am Sonntag, den 5. März, in sein Jubiläumsjahr.
Die Stadtverwaltung plane, die örtlichen Vereine mehr zu unterstützen. Das kündigte Oberbürgermeisterin Petra Becker bei der letzten Gemeinderatssitzung vergangenen Montag an. Anlass dafür war der Wunsch der großen Stutenseer Sportvereine nach mehr Unterstützung und der Gründung eines Sportbeirats. Im Frühjahr soll eine Auftaktveranstaltung dazu stattfinden.