Veranstaltungen von diesem Veranstalter
Juni
Fr02Jun21:00Fr23:00Im Lebensraum des Ziegenmelkers21:00 - 23:00
Veranstaltungsdetails
Exkursion der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (Leitung Jochen Lehmann) Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Exkursion zu einem der geheimnisvollsten Tiere bei uns
Veranstaltungsdetails
Exkursion der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (Leitung Jochen Lehmann)
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Exkursion zu einem der geheimnisvollsten Tiere bei uns im Wald. Nur wenige Schritte westlich von Friedrichstal konnte dieser geheimnisvolle Mitbewohner in den letzten Jahren immer wieder im nächtlichen Wald aufgespürt werden. Der Ziegenmelker zählt zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten im Land. Die bestens getarnte „Nachtschwalbe“ ist tagsüber praktisch unsichtbar, wenn sie auf einem Ast oder am Boden ruht. Die Balzflüge, die von dem typisch schnurrenden Gesang begleitet werden, bieten praktisch die einzige Chance diesen faszinierenden Vogel zu erleben. Bei einem kleinen Abendspaziergang werden Biologie und Lebensweise der Art vorgestellt.
Wenn die Nacht schön warm ist, werden wir auch Glühwürmchen sehen können!
Treffpunkt: Waldparkplatz Friedrichstaler Allee / K 3579 südlich von Stutensee-Friedrichstal
Mehr
Zeit
(Freitag) 21:00 - 23:00
Fr16Jun20:00Finde den Heldbock- Naturerlebnisführung mit Ralf Schreck20:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsort
Schloss Stutensee
Schloss Stutensee, 76297 Stutensee
Sa17Jun10:00Sa12:00Terra Medica – ein geheimnisvoller Garten10:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Titel: Beschreibung: Terra Medica baut Arzneipflanzen an, die insbesondere in der Homöopathie verwendet und daher möglichst schadstofffrei produziert werden. Ein hochinteressantes Biotop,
Veranstaltungsdetails
Titel:
Beschreibung:
Terra Medica baut Arzneipflanzen an, die insbesondere in der Homöopathie verwendet und daher möglichst schadstofffrei produziert werden. Ein hochinteressantes Biotop, in dem vielfältige Beobachtungen gemacht werden können, wenn man die Augen aufmacht und wo man auch viel darüber lernen kann, wie ohne Gift und Kunstdünger ein Garten gestaltet werden kann.
Anmeldung: bis spätestens Dienstag, 13. Juni bei Helga Terlinden.Terlinden@t-online.de oder Tel. 07249/7338
Mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Terra Medica
An der Nachtweide, 76297 Stutensee
Oktober
Veranstaltungsdetails
Streuobstwiesen sind für zahlreiche Tiere von großer Bedeutung, aber nur dann, wenn sie ständig gepflegt werden. Gemeinsam wollen wir deshalb vor allem Brombeeraufwuchs und ähnliche nicht erwünschte Pflanzen
Veranstaltungsdetails
Streuobstwiesen sind für zahlreiche Tiere von großer Bedeutung, aber nur dann, wenn sie ständig gepflegt werden. Gemeinsam wollen wir deshalb vor allem Brombeeraufwuchs und ähnliche nicht erwünschte Pflanzen beseitigen.Zurück
Zeit
(Samstag) 09:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Vereinsgelände VSV Büchig
Waldstr. 56, 76297 Stutensee
Sa21Okt09:30Sa14:30Pflege Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag09:30 - 14:30
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt: Einfang des Naturschutzgebiets Kohlplattenschlag Beschreibung: Jetzt kümmern wir uns um die Beseitigung der im Frühjahr und Sommer gewachsenen
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt: Einfang des Naturschutzgebiets Kohlplattenschlag
Beschreibung:
Jetzt kümmern wir uns um die Beseitigung der im Frühjahr und Sommer gewachsenen Pflanzen oder beseitigen den Pflanzenwuchs an den Besucherplattformen.Zurück
Zeit
(Samstag) 09:30 - 14:30