Stutensee steigt formal in den Prozess des “European Energy Award” ein. Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten vergangene Woche Oberbürgermeisterin Petra Becker und Birgit Schwegle, Geschäftsführerin der Umwelt- und EnergieAgentur des Landkreises …
Ergänzend zu dem im Jahr 2013 beschlossenen Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg soll ein Klimaschutzpakt zwischen Land und Landesverbänden die Vorbildungfunktion der Kommunen in Sachen Klimaschutz regeln. Vergangenen Juli gab es eine dritte …
Weltweit rufen Städte und Gemeinden den “Klimanotstand” (englisch “Climate Emergency”) aus. Dies soll den Druck auf Regierungen erhöhen und ein deutliches Signal setzen. Ein konkretes Ziel dabei ist häufig, die …
Die CDU/FDP-Fraktion im Stutenseer Gemeinderat hatte beantragt, dass Stutensee sich im Rahmen des European Energy Award (EEA) zertifiziert und damit den Titel “Europäische Energie- und Klimaschutzkommune” tragen kann. Die Stadtverwaltung …
In weniger als zwei Wochen, am 26. Mai, geben die Bürger in Stutensee bei der Kommunalwahl den Kandidaten ihres Vertrauens ihre Stimme. Klima- und Artenschutz füllen täglich die Schlagzeilen. Viele …