Ohrenschau-Talk März 2023 Wenn die helfenden Hände bei Veranstaltungen fehlen, ist das für viele Vereine natürlich ärgerlich. Finden sich aber auch keine Nachwuchskräfte mehr für den Vorstand, kann das schnell …
Alles neu im Neuen Jahr?! Weil irgendwie alles wie gehabt scheint, stellte sich diese Frage Martin und Olaf nicht, als sie sich Ende Januar zum ersten Ohrenschau-Talk 2023 trafen. Ruhig und gediegen palavern sie in der aktuellen Ausgabe über Solarenergie auf Stutenseer Dächern, ein neues Gebäude in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee, eine Eingabe zur Zukunft der Stutenseer Wälder von der Bürgerinitiative “Lachwald erhalten” an die Stadtverwaltung, Fasching und Karneval sowie zuguterletzt über die Pläne der Redaktion für das laufende Jahr.
Das war’s für dieses Jahr. Martin und Olaf haben sich ein letztes Mal getroffen und in den Äther geraunt. Wer jetzt bierernste Diskussionen erwartet, wird vergeblich lauschen. Der “Talk” bleibt …
Das war’s für dieses Jahr. Martin und Olaf haben sich ein letztes Mal getroffen und in den Äther geraunt. Wer jetzt bierernste Diskussionen erwartet, wird vergeblich lauschen. Der “Talk” bleibt unser liebstes Quatsch-Format, mit mal mehr, mal weniger Hintersinn. Diese Ausgabe dreht sich vor allem um uns selbst, um meinstutensee und die Menschen dahinter. Wer wissen möchte, wie unser aktueller Stand als “Unternehmung” ist, und ob es wie weitergeht, ist hier genau richtig. In diesem Sinne: Frohe Jahreswechselzeit hoffentlich ohne Endzeitstimmung.
Wieder ein Monat vorbei und es ist viiiiel passiert in der Großen Kreisstadt mit den Stuten. Weil das zuviel für zwei alleine war, waren Martin und Olaf bei der aktuellen …
Wieder ein Monat vorbei und es ist viiiiel passiert in der Großen Kreisstadt Stutendorf. Weil das zuviel für zwei alleine war, waren Martin und Olaf bei der aktuellen Ohrenschau diesmal allein zu dritt. Ganz spontan – nach langjähriger studienbedingter Auszeit – hatte sich unsere alte Redaktionsmitgliederin Myriam Laubach angemeldet und die beiden beim Tratschen verstärkt.
Der bunte Reigen zog sich von den 1920er Jahren und Petra Beckers Halbzeit als Oberbürgermeisterin über holzverbrennungshervorgerufene Hustanfälle und schwierige Kindergartenplanung bis hin zu energiearmen Schwimmversuchen in Spöck und der Einrichtung des städtischen Nahwärmenetzes in… nun… irgendwann in der Zukunft.
Da war was los die letzten Wochen in der “Großen Kreisstadt”… Oktoberfest, 25 Jahre S-Bahn-Anschluss, scheinbar geheime STEPtanztreffen, Energiekosten explodieren und Stutensee hat jetzt ein eigenes Shuttle. Martin und Olaf …
Da war was los die letzten Wochen in der “Großen Kreisstadt”… Oktoberfest, scheinbar geheime STEPtanztreffen, Energiekosten explodieren und Stutensee hat jetzt ein eigenes Shuttle. Martin und Olaf hatten also genug Gesprächsthemen, über die sie gemeinsam in dieser Ausgabe der Ohrenschau sinnieren konnten. Diesmal haben sie sich wieder in den Friedrichstaler Katakomben getroffen, wo die ersten Energiesparmaßnahmen schon sicht- und spürbar waren. Zum Glück gab’s warmen Tee und der Aufnahmerechner hat ein wenig Licht gespendet.
Nach einer etwas längeren Pause haben sich Martin und Olaf mal wieder zum Schwätzen getroffen… Gepflegt ging es dabei zu. Wahrscheinlich war der “Sommer” einfach zu heiß und trocken, sind …
Nach einer etwas längeren Pause haben sich Martin und Olaf mal wieder zum Schwätzen getroffen… Gepflegt ging es dabei zu. Wahrscheinlich war der “Sommer” einfach zu heiß und trocken, sind die Regenfälle der Gegenwart zu heftig. Sie haben aber nicht nur über das Wetter, die vielen unermüdlichen Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee und die anstehende Vollsperrung der L559 in Blankenloch gesprochen.
Sie haben sich auch über die unsichere Zukunft der Blankenlocher Poststellen nach dem plötzlichen Tod der bisherigen Betreiberin ausgetauscht, über den Stadtentwicklungsplan STEP, dessen Bürger:innenbeteiligung jetzt “in die Vollen geht”, und über die letzten Eigenproduktionen dieses Sommers.
Da war was los seit dem letzten Talk im Mai… Schulmensa, Baubehördenprüfung und dergleichen ließen unsere Kommentarspalten volllaufen. Außerdem waren wir von meinstutensee mit einem Stand beim Kleinen Fest der …
Friedrichstaler Keller. Reden, reden und reden… Bauvorhaben hier, Bauvorhaben da und bunte Flaggen… an den Rathausmasten… ach und natürliich! meinstutensee.de wird 10 Jahre! Das muss gefeiert werden! … und wenn …