Ohrenschau-Talk Oktober 2024 Für die Einen begann die Karnevalszeit, für die Anderen war Namenstag… Martin und Olaf haben sich am 11.11. in den Abendstunden zum November-Talk der Ohrenschau getroffen. Regen, …
Für die Einen begann die Karnevalszeit, für die Anderen war Namenstag… Martin und Olaf haben sich am 11.11. in den Abendstunden zum November-Talk der Ohrenschau getroffen. Regen, Trumps Wahlsieg und das Aus der Ampelkoalition sorgten für eine herbstliche Grundstimmung im Spöcker Begegnungszentrum “Regenbogen”, wo die beiden dem hiesigen Martinsumzug beim Loslaufen zusahen…
Los ging es mit einer richtungsweisenden Entscheidung des Kreistages… Der hatte nämlich unlängst verlauten lassen, dass die geplante Verlängerung der S2 nach Bruchsal doch nicht kommen soll. Hier planen sie in näherer Zukunft noch Gespräch mit Entscheider:innen und Fachleuten zu führen. Denn so ganz war das Ganze für Viele nicht nachzuvollziehen.
Größere Auswirkungen auf Friedrichstal hätte eine mögliche Vergrößerung der Rheintalmühlen. Die wurde in der letzten Gemeinderatssitzung besprochen. Da meldeten die Betreiber nämlich Bedarf an, ihre Schwerlast-Lkws künftig anders fahren zu lassen. Die Fraktionen sprachen sich aber erstmal mehrheitlich gegen eine “Reaktivierung” der alten Brücke über die L558 nach Spöck aus.
Dann stellte Martin noch kurz die aktuelle Arbeit der Redaktion vor. Ganz frisch im Netz auf unserem Youtube-Kanal sind die ersten beiden Videos, welche meinstutensee.de anlässlich des 325. Geburtstages von Friedrichstal gedreht hat. Unbedingt sehenswert! Dann gibt es demnächst eine Fotoreportage über den Linden-Concept-Store in Friedrichstal sowie ein Video über die erste Prunksitzung des neuen Karnevalsvereins “Mit Schmagges!” aus Staffort.
Eine mögliche Verlängerung der Stadtbahnlinie S2 von Spöck in Richtung Bruchsal und von dort weiter nach Waghäusel ist vom Tisch. Der Verwaltungsausschuss das Kreistags beschloss, das Vorhaben nicht weiter zu verfolgen. Stattdessen soll der Busverkehr verbessert werden.
Der Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Reitschulschlag und Spöck hat am Donnerstag, den 25. Juli, ein Ende. Die Bauarbeiten an der Trasse im Bereich Blankenloch sind mit Beginn der Schulferien abgeschlossen, und die Stadtbahn fährt wieder planmäßig. Das teilte die Stadtverwaltung heute mit.
Nach dem Ende der Pfingstferien fährt die Stadtbahnlinie S2 weiterhin nicht nach Stutensee, dann aber wieder bis zum Reitschulschlag. Zwischen dort und Spöck bleibt der derzeitig schon eingerichtete Ersatzverkehr mit Linienbussen bis zu den Sommerferien bestehen. Die Gleisarbeiten in Blankenloch haben auch Auswirkungen auf den Individualverkehr, wie die Verkehrsbetriebe Karlsruhe mitteilen.
Ab dem kommenden Samstag, den 18. Mai, verkehren bis zu den Sommerferien keine Stadtbahnen der Linie S2 mehr von und nach Stutensee. Ein Busersatzverkehr mit teilweise anderen Haltestellen wird eingerichtet.
Beginnend mit den Pfingstferien am 18. Mai starten die Karlsruher Verkehrsbetriebe Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen. In zwei Phasen werden verschiedene Arbeiten an der Streckenführung der Stadtbahnlinie S2 nach Stutensee durchgeführt. Unter anderem werden die Bahnübergänge am Mühlenweg und am Tolna-Platz in Blankenloch erneuert. Die Bahnen können in dieser Zeit bis voraussichtlich 25. Juli nicht bis Stutensee verkehren und werden durch Busverkehr ersetzt.
Die Eisenbahn-Gewerkschaft EVG hat einen erneuten Warnstreik angekündigt. Dieser soll am Sonntagabend beginnen und bis Dienstag dauern. In der Region Karlsruhe sind davon insbesondere die Stadtbahnlinien der AVG und die Buslinien betroffen. Die S2 nach Stutensee verkehrt planmäßig. Das teilt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mit.
In einer Pressemitteilung kritisiert die Junge Liste Stutensee die aus ihrer Sicht unzuverlässige Verbindung der Stadtbahnlinie S2 nach Spöck und fordert vom KVV mehr Zuverlässigkeit. Der kann die Kritik nicht nachvollziehen.
Da war was los die letzten Wochen in der “Großen Kreisstadt”… Oktoberfest, 25 Jahre S-Bahn-Anschluss, scheinbar geheime STEPtanztreffen, Energiekosten explodieren und Stutensee hat jetzt ein eigenes Shuttle. Martin und Olaf …
Da war was los die letzten Wochen in der “Großen Kreisstadt”… Oktoberfest, scheinbar geheime STEPtanztreffen, Energiekosten explodieren und Stutensee hat jetzt ein eigenes Shuttle. Martin und Olaf hatten also genug Gesprächsthemen, über die sie gemeinsam in dieser Ausgabe der Ohrenschau sinnieren konnten. Diesmal haben sie sich wieder in den Friedrichstaler Katakomben getroffen, wo die ersten Energiesparmaßnahmen schon sicht- und spürbar waren. Zum Glück gab’s warmen Tee und der Aufnahmerechner hat ein wenig Licht gespendet.
Die Weiterführung der Stadtbahnlinie S2 über Spöck hinaus, über Karlsdorf-Neuthard, Bruchsal, Forst und Hambrücken bis nach Waghäusel soll neu geprüft werden. Das teilt das Landratsamt mit. Anlass hierfür ist, dass die Regeln für die Förderung von entsprechenden Projekten überarbeitet worden sind.