Am kommenden Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagwahl statt. In Stutensee liegt der Anteil der Briefwähler bei knapp 33 Prozent. Die Unterlagen sind inzwischen zugestellt.
Mit der Erststimme wird bei Bundestagswahlen der Direktkandidat oder die Direktkandidatin aus dem Wahlkreis gewählt. Stutensee gehört zu Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land. Hier ein Überblick.
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wie ist der Stand der Vorbereitung? Was hat sich im Vergleich zur letzten Wahl geändert?
Gleichzeitig mit den Kommunalwahlen findet am 9. Juni 2024 die Europawahl statt. Worum geht es dabei? Hat meine Stimme eine Auswirkung? Welchen Einfluss hat die EU auf meinen Alltag? Wen soll ich wählen?
Am 9. Juni 2024 finden in Baden-Württemberg gleich mehrere Wahlen statt: die Europawahl und die Kommunalwahlen. Für die Durchführung der Kommunalwahlen in Stutensee ist der Gemeindewahlausschuss zuständig. Der Gemeinderat bestimmt diesen in seiner nächsten Sitzung am 19. Februar.
Für die im kommenden Juni anstehenden Kommunal- und Europawahlen sucht die Stadtverwaltung freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Interessierte erhalten zur Vorbereitung die Möglichkeit, an einer Wahlhelferschulung teilzunehmen. Für die Mitarbeit gibt es eine finanzielle Entschädigung. So die Stadtverwaltung in einer Mitteilung.
Am 11. Oktober fanden die Wahlen zum Seniorenbeirat von Stutensee statt. Zum ersten Vorsitzenden wurde Harald Rayher, zum stellvertretenden Vorsitzenden Werner Füssler und zum Schriftführer Johannes Rüggeberg gewählt. Der Seniorenbeirat …
Am kommenden Montag, den 25. Oktober, wird der Stutenseer Gemeinderat die Nachfolge von Baubürgermeisterin Sylvia Tröger regeln. Nach ihrem überraschenden Amtsverzicht wurde die Stelle des/der Ersten Beigeordneten neu ausgeschrieben. Nun …