Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der Natur- und Vogelfreunde Staffort veranstalteten die Bulldogfreunde Stutensee im Zusammenwirken mit dem Heimat- und Museumsverein Blankenloch den ersten historischen Dreschtag bei der Dreschhalle in Staffort.
Ziel dieses Dreschtages, so Hartmut Hauth – 1. Vorstand der Natur- und Vogelfreunde Staffort und Mitbegründer der Bulldogfreunde Stutensee – sei es, die alten Gerätschaften zu präsentieren. “Wie die alte Technik funktioniert und wie mühevoll es früher war, an das fertige Getreide zu kommen, wissen viele heute nicht mehr”, so Hauth. Es sei ein großes Anliegen, das Wissen auch an die jüngeren Generationen weiterzugeben.
Nachdem das Getreide geerntet und in sogenannte Garben gebündelt wurde, kommt die Dreschmaschine zum Einsatz. Dieses historische Arbeitsgerät, dessen Baujahr nicht bekannt, aber auf die 1940er Jahre geschätzt wird, wird von einem Traktor “Allesschaffer” mit Deutz-Motor aus dem Jahre 1938 angetrieben und trennt das Korn vom Stroh. Das Stroh wird dann in einer Niederdruckpressmaschine “Welger Presse” aus dem Jahr 1950 zu Ballen gepresst. “Pro Tag konnten auf diese Art ca. 1/2 Hektar Getreide hergestellt werden, ein Mähdrescher schafft das heute in zehn Minuten”, so Hauth.
Dreschmaschinen wurden in den 1960er Jahren von Mähdreschern abgelöst.
Um die historischen Maschinen weiterhin zu erhalten, werden diese bis jetzt in privaten Scheunen und Garagen untergebracht, “ein notwendiges Gelände für einen Unterstand haben wir leider noch nicht gefunden”.
Neben der Dreschmaschine konnte man über 100 Traktoren der verschiedensten Hersteller und unterschiedlichsten Baujahre bestaunen. Viele Traktorbesitzer sind heute bei strahlendem Sonnenschein der Einladung der Bulldogfreunde nach Staffort gefolgt, um ihre Prachtstücke auszustellen.
Im Festzelt der Dreschhalle wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit Hähnchen, Kammbraten, Steaks und Würstchen bot der Verein der Natur- und Vogelfreunde Staffort ein tolles Angebot und einen schönen Aufenthalt. Der Dreschtag ergänzte die Veranstaltung auf interessante und wunderbare Art.
forum Kommentare