Termine

Aktueller Monat

Neueste Kommentare

  1. Redaktion meinstutensee.de in Weihnachtsbaum-Abholung
    08.01.2025 06:15
  2. Aiwars in Weihnachtsbaum-Abholung
    08.01.2025 04:26
  3. Fakenius in Schranke mehrfach beschädigt
    03.01.2025 09:59
  4. Einheimischer in Schranke mehrfach beschädigt
    02.01.2025 04:54
  5. Daniel in Schranke mehrfach beschädigt
    02.01.2025 04:51
  6. Andreas Haßmann in Schulmensa öffnet im Januar wieder
    25.12.2024 06:12
Android-App

Jugendbeteiligung – Neuer Anlauf geplant

Beitragsbild: Wiebke Oechsner

[Update] Störung im Stutenseer Wassernetz behoben

Beitragsbild: ronymichaud/pixabay.com

Stadt unterstützt Kita Spechaastraße

Beitragsbild: lacroix architekten

Städtischer Photovoltaik-Ausbau ab 2027

Beitragsbild: torstensimon/pixabay.com

Ehrungen bei den “Piraten”

Beitragsbild: Martin Strohal

Geldautomat in Friedrichstal gesprengt

Beitragsbild: Thomas Riedel

Kurzmeldungen

Schwerpunkt-Themen

50 Jahre Stutensee

Happy Birthday, Stutensee!

Heute vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, haben sich Blankenloch mit Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort zur neuen Gemeinde Stutensee zusammengeschlossen. Dieses Jubiläum soll im Juni 2025 mit einem Festwochenende gefeiert werden.

forum 0

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Klimaschutz in Stutensee

Beitragsbild: torstensimon/pixabay.com

Städtischer Photovoltaik-Ausbau ab 2027

Im Rahmen einer Photovoltaik-Strategie sollen städtische Dächer mit entsprechenden Anlagen ausgestattet werden. Nach Abschluss der Installation auf Rathaus und Pestalozzi-Schule soll der Ausbau erst ab 2027 fortgesetzt werden. Grund sind personelle und finanzielle Engpässe. Bei den verpachteten Dächern ist die Umsetzung in Arbeit.

forum 0

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Bahnstrecke Karlsruhe - Mannheim

Beitragsbild: Martin Strohal

Bahnausbau: Finale Variante nicht vor Ende 2025

Die Bahn wartet beim Ausbau der Güterbahnstrecke auf die Verkehrsprognose 2040. Da diese noch nicht vorliegt, gibt es derzeit keine großen Neuigkeiten in dem Projekt. Die finale Variante der Gleisführung der neuen Strecke – die sogenannte Antragvariante – soll nun voraussichtlich nicht vor Ende des Jahres 2025 vorgestellt werden.

forum 0

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Stadtentwicklungsplan

Beitragsbild: Björn von Schlippe

Ziele für Stutensees Entwicklung beschlossen

Wie soll sich Stutensee bis 2035 entwickeln? Um die Ziele und Schritte für das Stutensee der Zukunft zu erarbeiten, hat die Stadtverwaltung den “Stadtentwicklungsplan (STEP 2035)” erarbeitet. Dieser wurde vom Gemeinderat in seiner Sitzung Ende Juli beschlossen. Neben Verwaltung, politischen Gremien und Fachexperten konnte auch die Bevölkerung Ideen einbringen.

forum 0

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Jugendbeteiligung in Stutensee

Beitragsbild: Wiebke Oechsner

Jugendbeteiligung – Neuer Anlauf geplant

Nach einiger Zeit Pause wird nun ein neuer Versuch gestartet: Am Samstag, den 25.01.2025, von 16 bis 20 Uhr, sind alle Jugendlichen aus Stutensee im Alter von 14 bis 26 Jahren in den GrauBau eingeladen. Ein Team aus fünf jungen Leuten hat alles für ein neues Jugendforum vorbereitet. Alle Teilnehmer:innen sollen Ideen zur Weiterentwicklung der Stadt einbringen und diskutieren können. Für die anschließende Umsetzung werden Mitglieder des Gemeinderats als Paten zur Verfügung stehen.

forum 0

chevron_right Mehr Artikel zum Thema

Zentrale Wasserenthärtung

Beitragsbild: ronymichaud/pixabay.com

Neuorganisation der Wasserversorgung – Enthärtung erst 2027

Fünf Jahre ist es her, dass der Gemeinderat die Errichtung einer zentralen Wasserteilenthärtungsanlage beschlossen hat. Die ursprünglich 2022 vorgesehene Inbetriebnahme wurde Ende 2022 auf “frühestens Mitte 2025” verschoben. Im Laufe der Planung wurde nun festgestellt, dass eine Sanierung der bestehenden Anlagen nicht mehr wirtschaftlich ist und ein Neubau vorgezogen wird. Das führt zu einer Verschiebung um weitere zwei Jahre.

forum 2

chevron_right Mehr Artikel zum Thema