Am kommenden Donnerstag, den 19. Juni, beginnt das mehrtägige Sportfest des TV Spöck. Teil davon sind die Mallorca-Party am Freitag sowie der Spechaa-Lauf am Sonntag.
Am Sonntag, den 22. Juni, findet in Blankenloch der jährliche Triathlon statt. Aktuell ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Sein dreißigjähriges Bestehen feiert der Stutenseer Boule-Verein “Wilde 13” in diesem Jahr. Grund genug für Videoreporter Jannick, sich beim diesjährigen “Mini-Max-Turnier” umzuschauen.
Wer die Geschichte von Schloss Stutensee nicht mit trockenen Fakten, sondern mit lebendigen Spielszenen kennenlernen möchte, ist beim neuen Stück der Theatergruppe StageArt richtig. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich. “Begleiten …
An den beiden Pfingstfeiertagen laden die Natur- und Vogelfreunde Friedrichstal zum Besuch ihres Parks an der Heglach. Zwei Tage Programm, auch für Kinder, werden geboten. An beiden Tagen – Pfingstsonntag …
Wie funktioniert Sport im Rollstuhl? Wie fühlt es sich an, auf Prothesen zu laufen oder Sport zu treiben, ohne etwas zu sehen? Das Inklusionsmobil des Deutschen Behindertensportverbands kommt nach Friedrichstal. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich in die Rolle von Behinderten zu versetzen und einige Sportarten auszuprobieren. Gegen Abend findet ein Workshop statt für Vereine, die sich für mehr Inklusion einsetzen wollen.
Größere öffentliche Veranstaltungen gibt es in Büchig kaum noch. Ein neuer Verein “Büchig(er)leben” soll wieder Leben in den kleinen Ort bringen, der 1936 zu Blankenloch eingemeindet wurde. Der Prozess der Vereinsgründung läuft bereits.
Der Gesangverein Sängerbund Blankenloch nahm sein Publikum am vergangenen Sonntag mit auf eine kleine musikalische Weltreise. Die Sängerinnen und Sänger zeigten ihr Können mit einer breiten Auswahl an Musikstücken unter der Leitung von Dirigentin Eva Fodor.
Ein Chorkonzert, das sich zu einem Kriminalfall entwickelt, erlebt man nicht alle Tage. So war es am Samstagabend ein besonderes Ereignis, zwei Chöre aus Friedrichstal und Hochstetten gemeinsam auf der Bühne zu sehen. Dabei sangen die Chormitglieder nicht nur, sondern spielten auch Theater. Die Szenen bildeten die Rahmenhandlung, in die sich die Musikstücke einfügten. Beim Publikum kam das gut an.
Sein fünfzigjähriges Jubiläum feierte der Obst- und Gartenbauverein Staffort am Samstag mit einem großen Festabend in der Drais-Halle. Nachdem zwischendurch eine Leiche auf der Damentoilette gefunden wurde – natürlich nur fiktiv -, luden “The Moonlights” zum Tanz.
Maibäume gehören seit vielen Jahren in ganz Stutensee zum Einläuten der Frühlingsaison einfach dazu. Auch Maifeste am Tag der Arbeit haben ihre Tradition. Im folgenden stellen wir die wichtigsten Veranstaltungen in den Stutenseer Stadtteilen vor.