Am Sonntag, den 6. Juli, kommen Fans des Swings wieder auf ihre Kosten. Zum zwanzigsten Mal findet vor dem Schloss Stutensee die Kulturveranstaltung “Swing’in’Stutensee” statt.
Am Wochenende 28./29. Juni feiert Stutensee sein 50-jähriges Bestehen. Zwischen Festplatz, Schulzentrum und Festhalle ist mit Unterstützung der örtlichen Vereine eine große Festmeile geplant. Auf zwei Bühnen soll es Programm bis in die Nacht geben.
Von “Rivers of Babylon” über “Falling in love with Jesus” bis “Amazing Grace” – die “Good News Family” war vergangenen Freitagabend in der Blankenlocher Michaeliskirche zu Gast und begeisterte das Publikum.
Wer die Geschichte von Schloss Stutensee nicht mit trockenen Fakten, sondern mit lebendigen Spielszenen kennenlernen möchte, ist beim neuen Stück der Theatergruppe StageArt richtig. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich. “Begleiten …
Das ehrenamtliche Team, das die deutsch-französische Partnerschaft mit Saint Riquier organisiert, hat sich neu formiert. Darüber informiert die Vorsitzende Sylvia Schönthal.
Der Gospelchor “The good news family” aus Ettlingen kommt zu einem Auftritt in die Blankenlocher Michaeliskirche. Mit den eingenommenen Spenden unterstützt der Chor soziale Projekte, die im Lauf des Konzertes …
Größere öffentliche Veranstaltungen gibt es in Büchig kaum noch. Ein neuer Verein “Büchig(er)leben” soll wieder Leben in den kleinen Ort bringen, der 1936 zu Blankenloch eingemeindet wurde. Der Prozess der Vereinsgründung läuft bereits.
Am kommenden Sonntag, den 1. Juni, steht ein außergewöhnlicher Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Staffort an. Mundartpreisträger Wolfgang Müller wird ihn in pfinzfränkischem Zungenschlag gestalten.
Vor 50 Jahren schlossen sich die Dörfer Blankenloch mit Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort zusammen, um die neue Gemeinde Stutensee zu gründen. Das geschah nicht freiwillig, vielmehr wollte das Land die Anzahl der Gemeinden deutlich reduzieren. Im Gespräch war auch eine Eingemeindung von Blankenloch nach Karlsruhe. Eine umtriebige Bürgerinitiative konnte das jedoch abwenden.
Wer sich inspirieren lassen möchte oder Tipps für die Gartengestaltung sucht, hat am 1. Juni die Möglichkeit, verschiedene Gärten in Stutensee zu besuchen. Im Rahmen der von der Stadtverwaltung organisierten Veranstaltung “Tag der offenen Gärten und Höfe” steht so manches Gartentor zur Besichtigung offen.
Drei Tage lang geben sich im GrauBau verschiedene Bands die Klinke in die Hand. Das jährliche “Red Horse Festival” als Zusammentreffen europäischer Bands beginnt am 30. Mai. Jeder Tag hat seinen eigenen Schwerpunkt.
Am kommenden Samstag, den 17. Mai, veranstaltet der Partnerschaftsausschuss ein traditionelles Boule-Spiel am Saint-Riquier-Platz in Friedrichstal. “Ziel des Spieles: Eine gemeinsame schöne Zeit mit Spaß und guter Unterhaltung”, so Sylvia …