Heute eine etwas andere Ohrenschau - mit einem ganz persönlichen Blick auf die Geschehnisse der letzten Wochen und erstmals etwas anderer Musik als sonst.
Vor...
Weiterlesen
Eine Fernsehsendung hat die Friedrichstalerin Anna Bitsch aufgerüttelt. Es könne doch nicht sein, dass noch genießbare Lebensmittel im Müll entsorgt werden. Kurzerhand wurde sie selbst aktiv. Mit anderen...
Weiterlesen
Nach zwei Jahren gibt es endlich wieder eine neue Version der Android-App von meinstutensee.de. Dank neuer ehrenamtlicher Unterstützung in unserem Team ist die Technik nun wieder auf dem...
Weiterlesen
Sonja Scherer aus Staffort fertigt seit über 25 Jahren Teddybären in Handarbeit und hat mittlerweile über 1000 Exemplare verkauft. Mit den SOSCH-Bears hat sie ihre eigene Linie entworfen....
Weiterlesen
Wie die Kunst Tamara Wegmers Lebensweg geprägt hat
Am vergangenen Sonntag eröffnete Tamara Wegmer in der evangelischen Kirche Staffort ihre erste Kunstausstellung mit eigenen Werken....
Weiterlesen
Kaum haben wir uns versehen ist das Jahr 2022 nun auch schon wieder ein paar Wochen alt… Doch die Katakomben sind geblieben.Martin und Olaf haben ganz ohne gute...
Weiterlesen
Das griechische Alphabet hält uns fest im Griff, aber Martin und Olaf sind keine Kinder von Traurigkeit. Mitte Dezember haben sie sich wieder in den Friedrichstaler Katakomben getroffen...
Weiterlesen
Wieder ist ein Monat vorbei und niemand weiß, wohin... Also Zeit für Martin und Olaf, sich zu einer neuen Ohrenschau zu treffen.
Dabei haben sie...
Weiterlesen
Wir sind zurück... die Sommerpause war etwas länger...
Neue Baubürgermeisterin, Bauvorhaben in Blankenloch, Güterbahntrasse, Jugendbeteiligung und Hochwasserschutz... Es war so einiges zusammengekommen seit dem letzten...
Weiterlesen
Auf den Spuren der Dorfbach in Blankenloch
Wer heute die Blankenlocher Hauptstraße entlanggeht wird kaum ahnen, dass sich hier vor etwa 60 Jahren noch ein...
Weiterlesen
Martin und Olaf haben sich Anfang August zu einem nicht ganz so ernsten Ohrenschau-Talk per Telefon getroffen. Dank der Wunderwerke der Technik haben sie darüber sprechen können, was...
Weiterlesen
Katharina Stober ist seit fünf Jahren in den früheren Räumen der Sparkasse Mitten in Staffort mit ihrem Blumenladen vertreten. Ihre Pflanzen kommen aus der Region. Durch Umgehung der...
Weiterlesen
Heute war's wieder soweit. Olaf hatte zum Ohrenschau-Talk eingeladen. Nadine und Martin sind dem gefolgt und haben mit ihm in Friedrichstal über das Ende des Beratungsservices der Sparkassen,...
Weiterlesen
Laaaange war Funkstille. Ihr wisst schon… Corona-Überlastung und so. Das hat nun erstmal ein Ende. Ohrenschau's back - zumindest für den Moment. Olaf hat mit Annalena und Martin...
Weiterlesen
Stutenseer Fotoreportagen: Erna Müller, "Eis-Onkel" in Staffort
Erna Müller hat nach dem Tod ihres Mannes vor einigen Jahren den "Eis-Onkel" in Staffort übernommen. Alle Arbeiten...
Weiterlesen
Neues Angebot vom TV Friedrichstal - Intuitives Bogenschießen
Die Corona-Pandemie hat dem TV Friedrichstal eine neue Sportart beschert. Schon im vergangenen Jahr hatte Budo-Abteilungsleiterin Dagmar...
Weiterlesen
Ein Roman ohne Eile, eine Geschichte, die zum Erinnern einlädt, und ein Happy-End, das zufrieden stimmt - das alles verbindet die Friedrichstaler Autorin Birgit Jennerjahn-Hakenes in ihrem Roman...
Weiterlesen
Stutenseer Fotoreportagen: Rainer Scheyhing, Bäcker bei Visel
Rainer Scheyhing ist Bäcker mit Herzblut. Er arbeitet als Assistenz der Geschäftsführung und "Mädchen für alles" in der...
Weiterlesen
Ohrenschau KW53/20
Zum Jahresende gibt es noch ein "kleines Lebenszeichen" von der Ohrenschau in Form eines Jahresendkommentars. Als Special stellen wir dabei ein musikalisches...
Weiterlesen
Die Adventszeit wird in diesem Jahr coronabedingt anders aussehen als gewohnt. Wir müssen auf Weihnachtsmärkte mit Kunsthandwerklichem, Weihnachtsduft und Glühwein verzichten, ebenso wie auf Weihnachtskonzerte mit Musikern oder...
Weiterlesen
Fotoreportagen
In Stutensee gibt es Gewerbetreibende mit besonderen Geschäftsideen oder besonderer Qualität, die nicht an jeder Ecke zu finden sind. Wir haben diese mit der Kamera besucht. Weitere Reportagen werden folgen.
Sonja Scherer aus Staffort fertigt seit über 25 Jahren Teddybären in Handarbeit und hat mittlerweile über 1000 Exemplare verkauft. Mit den SOSCH-Bears hat sie ihre eigene Linie entworfen....
Weiterlesen
Vor zwei Jahren eröffnete Julia Mahler ihren Stoffladen an der Rheinstraße in Friedrichstal. Dort verkauft die 33-Jährige Stoffe, Schnittmuster und Nähzubehör – alles nach dem Motto: nachhaltig und...
Weiterlesen
Katharina Stober ist seit fünf Jahren in den früheren Räumen der Sparkasse Mitten in Staffort mit ihrem Blumenladen vertreten. Ihre Pflanzen kommen aus der Region. Durch Umgehung der...
Weiterlesen
Stutenseer Fotoreportagen: Erna Müller, "Eis-Onkel" in Staffort
Erna Müller hat nach dem Tod ihres Mannes vor einigen Jahren den "Eis-Onkel" in Staffort übernommen. Alle Arbeiten...
Weiterlesen
Stutenseer Fotoreportagen: Rainer Scheyhing, Bäcker bei Visel
Rainer Scheyhing ist Bäcker mit Herzblut. Er arbeitet als Assistenz der Geschäftsführung und "Mädchen für alles" in der...
Weiterlesen
Gartenvielfalt
Bauerngärten, naturnahe Gärten bis hin zu reinen Nutzgärten. Gartenarbeit ist derzeit hoch im Kurs, wenn man dem Kundenaufkommen in Gartenmärkten glauben kann. Wir zeigen Videos über Stutenseer Gärten.
Lange hat es gedauert, nun ist sie endlich da! In der vorerst letzten Folge unserer Gartenvielfalt-Reihe haben wir Maria Metko und ihre Nachbarin Christa Zinczenko besucht. Beide wohnen...
Weiterlesen
In unserer neuen Videoreihe stellen wir Gärten aus allen Stutenseer Ortsteilen vor. Folge 4 entführt Euch in zwei Gärten in Blankenloch. In diesem Video zeigen wir den Garten...
Weiterlesen
In unserer neuen Videoreihe stellen wir Gärten aus allen Stutenseer Ortsteilen vor. Folge 4 entführt Euch in zwei Gärten in Blankenloch. In diesem Video zeigen wir den Garten...
Weiterlesen
In unserer Video-Reihe "Gartenvielfalt in Stutensee" haben wir auch einen zweiten Garten in Staffort besucht: Tanja Meier hatte uns eingeladen. Sie zeigte uns ihre Hühner und vielfältigen Nutzgarten...
Weiterlesen
In unserer neuen Videoreihe stellen wir Gärten aus allen Stutenseer Ortsteilen vor. Folge 3 entführt Euch in zwei Gärten in Staffort. In diesem Video zeigen wir den Garten...
Weiterlesen
Wer die Straßen der Stutenseer Orte entlangfährt, ahnt oft nicht, was sich hinter den eng aneinander stehenden Häuserfassaden verbirgt. Einen kleinen Einblick eröffnet jedes Jahr der „Tag der...
Weiterlesen
Lieblingsorte
Irgendwie haben wir ihn doch alle, diesen einen besonderen Ort, an den es uns immer wieder zieht. Auch hier in und um Stutensee, egal ob einheimisch oder zugezogen. Ob’s die Friedrichstaler Düne ist, der Adler in Spöck, das Monumentenhaus im Hardtwald oder einfach die eigene Küche.
Die Schlosseichen
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Wo geht man da am Liebsten hin? Ganz genau, an den Baggersee, um sich dort eine kleine Erfrischung zu...
Weiterlesen
Ich war schon immer ein Draußen-Mensch. Als Kind spielte ich überwiegend mit anderen Kindern auf der Straße oder wanderte mit den Naturfreunden durch die Wälder. Auch heute noch...
Weiterlesen
Mein Lieblingsort in Stutensee? Mhhh, ein schwieriges Thema! Was. Ist. Mein. Lieblingsort? Ich möchte weder mein Bett, noch die Küche noch das Wohnzimmer als solchen betiteln.
Weiterlesen
Die Frage nach meinem Lieblingsort in Stutensee kann ich sehr schnell beantworten.
Stutensee - genau genommen Friedrichstal - ist der Ort, in dem ich seit...
Weiterlesen
Jedes Mal, wenn ich umziehe, finde ich irgendwann einen neuen Lieblingsort – meistens im Wald. Früher war es immer ein Baum, auf den ich kletterte, meine Ruhe fand...
Weiterlesen
Irgendwie haben wir ihn doch alle, diesen einen besonderen Ort, an den es uns immer wieder zieht. Auch hier in und um Stutensee, egal ob einheimisch oder zugezogen....
Weiterlesen
Mit der Serie "Lieblingsplätze in Stutensee" wollen wir die bekannten und weniger bekannten Ecken Stutensees aus der persönlichen Sicht vorstellen. Wir freuen uns auf eure Einsendungen,...
Weiterlesen
30 Jahre Mauerfall
meinstutensee.de hat 2019 seine Leserinnen und Leser gefragt, wie sie sich an diesen bedeutenden Abend erinnern. Wo waren sie damals? Auf welcher Seite der Grenze? Welche Gedanken gingen ihnen damals durch den Kopf, welche Gefühle hatten sie?
1989 – 2019. 30 Jahre Mauerfall (Olaf Matthei-Socha)
2019 jährt sich der Fall der Berliner bereits zum 30. Mal. Nur kurze Zeit später waren die...
Weiterlesen
1989 – 2019. 30 Jahre Mauerfall (Cirsten Rieger)
2019 jährt sich der Fall der Berliner bereits zum 30. Mal. Nur kurze Zeit später waren die...
Weiterlesen
1989 – 2019. 30 Jahre Mauerfall (Beate Hauser)
2019 jährt sich der Fall der Berliner bereits zum 30. Mal. Nur kurze Zeit später waren die...
Weiterlesen
1989 – 2019. 30 Jahre Mauerfall (Kathrin Weisser)
2019 jährt sich der Fall der Berliner bereits zum 30. Mal. Nur kurze Zeit später waren die...
Weiterlesen
1989 – 2019. 30 Jahre Mauerfall (Sylvia Tröger)
2019 jährt sich der Fall der Berliner bereits zum 30. Mal. Nur kurze Zeit später waren die...
Weiterlesen
1989. 2019 - 30 Jahre Mauerfall (Petra Becker)
2019 jährt sich der Fall der Berliner bereits zum 30. Mal. Nur kurze Zeit später waren die...
Weiterlesen