Die polizeilichen Ermittlungen zu dem Hauseinsturz am 17. Februar in Spöck sind abgeschlossen, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Demnach verursachte ein nicht fachgerecht installiertes Flüssiggas-Heizsystem die Explosion. Das Gebäude war nicht an das Gasnetz angeschlossen.
Die Unterführung Eichendorff Straße in Friedrichstal wird voraussichtlich ab kommender Woche für zweirädrige Fahrzeuge wie Fahr- und Motorräder gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Für Autos bleibt es bei der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h.
Nach einem Wochenende mit angespannter Trinkwasserversorgung in Stutensee hat die Stadtverwaltung Details dazu veröffentlicht. Der Füllstand des Wasserhochbehälters war am Freitag auf 20 Prozent abgesunken. Die Stadtverwaltung rief daraufhin zum Wassersparen auf. Die Suche nach der Ursache werde noch einige Wochen dauern. Die technische Betreuung der Wasserversorgung soll an einen externen Betreiber vergeben werden.
Das Dach des Begegnungszentrums Regenbogen in Spöck mit dem daneben liegenden Sozialkaufhaus “Kreuz + Quer” befindet sich in einem baulich schlechten Zustand und stellenweise undicht. Nach umfangreichen Untersuchungen soll nach Beschluss des Gemeinderats in diesem Jahr die Sanierung durchgeführt werden. Die Kosten hierfür liegen bei gut 800.000 Euro.
Die Ursache für die reduzierte Befüllung des Wasserhochbehälters ist weiter unbekannt. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit. Am Freitagabend hatte sie zum sparsamen Umgang mit Leitungswasser aufgerufen. Durch verschiedene Maßnahmen sei die Wasserversorgung nun jedoch gesichert.
Am Sonntagnachmittag kam es in der Spöcker Kirchstraße zu einem Wasserrohrbruch. Das teilt die Stadtverwaltung auf ihrer Website mit. Die betroffene Straße bleibt bis zum Abschluss der Reparatur gesperrt. Der …
Der Füllstand des Wasserspeichers auf dem Bruchsaler Kaiserberg ist derzeit “reduziert”. Der Grund dafür ist derzeit unbekannt. Die Stadtverwaltung ruft angesichts des warmen Wetters vorsorglich dazu auf, sparsam mit Leitungswasser umzugehen. Gleichzeitig wird die Einspeisung aus dem Bruchsaler in das Stutenseer Leitungsnetz vorbereitet.
Integrationskonferenz Im Rahmen der Internationale Woche gegen Rassismus Etwa 100 interessierte Stutenseer Bürgerinnen und Bürger waren am 27. März in die Spechaahalle nach Spöck gekommen. Sie wollten darüber sprechen, wie …
Na, wer hat’s geglaubt? Wie jedes Jahr hat die meinstutensee.de-Redaktion am 1. April ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und einen Beitrag verfasst, der zwar frei erfunden ist, aber dennoch einen realistischen Kern hat. Dieses Mal griffen wir die Idee einer Neugestaltung des Spöcker Bads auf – allerdings mit einem fantasievollen Augenzwinkern.
Am 26. März wurde der „Wohnpark Mittendrin“ in Blankenloch der Öffentlichkeit vorgestellt. Etwa 100 geladene und interessierte Personen kamen dazu in die Sophie-Scholl-Straße.