Die Hauptstraße im Stadtteil Blankenloch wird im Abschnitt zwischen Gymnasiumstraße und Eggensteiner Straße vom 5. bis zum 23. Juni 2023 aufgrund von Kanalanschlussarbeiten voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Die derzeit laufende Fahrbahnsanierung der Landesstraße L558 zwischen Linkenheim-Hochstetten und der L560 wird voraussichtlich schon am Freitag Abend, den 2. Juni 2023, abgeschlossen und damit früher als geplant. Die Verbindung zur L560 bleibt weiterhin gesperrt. Dort werden eine Ampelanlage und zusätzliche Abbiegespuren gebaut.
Fahrzeuge werden immer öfter am Straßenrand geparkt, statt Parkflächen und Garagen auf dem eigenen Grundstück zu nutzen. Die Fraktionen der Freien Wähler und von CDU/FDP im Stutenseer Gemeinderat haben deshalb einen Antrag eingebracht, um zeitnah Pilotprojekte für Parkraumkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Im Rahmen des ohnehin geplanten Mobilitätskonzepts soll dieses Thema ab Herbst mituntersucht werden.
Die neue Mehrzweckhalle in Staffort wird deutlich teurer als ursprünglich geplant. Schuld daran sind nicht nur die derzeitigen Baupreissteigerungen, auch andere Aspekte kommen dazu und summieren sich. War das Gremium nach der Machbarkeitsstudie im Jahr 2016 noch von Kosten in Höhe von 4,5 Mio Euro (brutto) ausgegangen, werden aktuell 9,3 Mio vorhergesehen.
Wie können Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, Projekte für den Klimaschutz in Stutensee voranzubringen? Das ist das Kernanliegen einer neuen Veranstaltungsreihe der Stadtverwaltung, die vergangenen Mittwoch zum ersten Mal stattfand. …
Bis zum Sommer sollen die notwendigen Fakten auf dem Tisch liegen, um über die Zukunft des Spöcker Hallenbads entscheiden zu können. Um alle Betroffenen gleichermaßen in die Entscheidungsfindung einzubeziehen, hat die Stadtverwaltung eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich Anfang Mai zum ersten Mal getroffen hat. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor.
Der Teilnahmeschluss des Naturgarten-Wettbewerbs “Hier brummt’s” ist erreicht. Nun geht es darum, die einzelnen Gärten zu bewerten. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Mit einstimmigem Beschluss beteiligt sich Stutensee an der Projektentwicklungsgesellschaft, die das regionale Wärmenetz auf den Weg bringen soll. Über eine Beteiligung am späteren Betrieb solle zu gegebener Zeit entschieden werden.
Mit dem Sanierung(s)Mobil kommen Expert:innen nach Blankenloch, die Wohnungs- und Hauseigentümer:innen bei den Themen energetische Sanierung, Einsparmöglichkeiten und Finanzierung beraten. Das Mobil steht am 27. Mai 2023 von 7 bis 13 Uhr auf dem Neuen Markt in Blankenloch. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Über zwanzig Mängel sind von der Bevölkerung bislang im Online-Mängelmelder der Stadtverwaltung eingetragen worden. Das Spektrum reicht dabei von nicht funktionierenden Straßenlaternen, über Schlaglöcher bis hin zu Parkproblemen. Im vergangenen …
Der Rohbau aller neun Gebäude des “Wohnparks Mittendrin” in Blankenloch ist fertiggestellt. Der Bauherr, die Karlsruher Volkswohnung, feierte das am Dienstag mit einem Richtfest. Der Richtspruch wurde vom Gerüst in mehreren Metern Höhe und unterstützt durch mehrere Gläser Wein gehalten.
Die landschaftsgärtnerische Neugestaltung des südlichen “Ortseingangs” von Blankenloch, so der verwaltungsinterne Arbeitstitel, wurde abgeschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.