Nachrichten und Infos für junge Leute aus Stutensee - dafür steht "deinstutensee.de". Unsere Redakteurinnen und Redakteure wählen Nachrichten aus,
die euch interessieren könnten. Schreibe uns gerne, was dir fehlt und was dir gefällt!
Wir haben unsere kostenlose meinstutensee.de-App für Android und iOS in einer neuen Version veröffentlicht. Wesentliche neue Funktion ist die Einbindung des von uns gepflegten Veranstaltungskalenders für Stutensee.
Ab dieser Woche führt das Jugendzentrum GrauBau Sprechstunden in den nördlichen Stadtteilen durch. Immer dienstags in Staffort, mittwochs in Friedrichstal und donnerstags in Spöck ist ein GrauBau-Mitarbeiter in den Bürgerbüros ansprechbar. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Anfang Februar gewann die Blankenlocherin Sidney Kindel im Finale der nordbadischen ADAC-Jugendfahrradturniere. Das berichtete die Stadtverwaltung diese Woche.
Die Plätze in den Stutenseer Kindergärten reichen derzeit nicht aus. Da der Bedarf auch in den nächsten Jahren groß ist, untersucht die Stadtverwaltung, welche Einrichtungen sich vergrößern lassen und wo neue Einrichtungen entstehen können. Der aktuelle Stand wurde am Dienstag dem Gemeinderat vorgestellt. Künftig soll ein Dienstleister die Bedarfsplanung übernehmen.
Im Dezember ist der achtjährige Alexandre aus Staffort an einem Hirntumor gestorben. Während seiner Erkrankung schrieb er für seine Klasse eine Geschichte. Der Büchiger Verlag “KiWaBu” veröffentlichte diese als Buch. …
Die DB Netze hat im Zuge des Neubaus einer Güterstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe den Bereich zwischen Spöck und Friedrichstal genauer untersucht. Dabei sind die bisher vorgebrachten Bedenken eingebracht worden. Als Folge der Untersuchung soll der Trassenverlauf weiter nach Süden gezogen werden, um in Straßennähe zu verlaufen und weniger Landschaft neu zu zerschneiden.
An Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren richtet sich die “truestory”-Themenwoche, die vom 14. bis zum 18. März im Friedrichstaler Gemeindehaus stattfinden wird. Zielgruppe sind junge Leute, die bisher wenig oder nichts mit der Kirche zu tun hatten, aber neugierig sind. Bei dieser christlichen Veranstaltungsreihe arbeiten der CVJM Spöck, die evangelische Kirchengemeinde Friedrichstal und EC Staffort zusammen.
Wer war Max Kern aus Blankenloch? Und was hat es mit seinem Haus, dem Kerns-Max-Haus, auf sich? Der Heimat- und Museumsverein Blankenloch/Büchig lädt Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren zu einer altersgerechten Besichtigung ein.
Hinter den Kulissen von “Heliotrop“ „Der Heliotrop ist das Echinacin oder anders gesagt, die Heilpflanze, der Steine“, erklärt Eva Gabriele Salgert. Der Stein bedeutet ihr allerdings nicht nur wegen seiner …
Gesucht waren junge Leute, die die Umsetzung der Vorschläge aus vergangenen Jugendforen planen und in die Wege leiten sollen. Über 2.000 Jugendliche hatte die Stadtverwaltung angeschrieben. 26 Bewerberinnen und Bewerber haben sich daraufhin gemeldet. Mit diesen sollen nun Arbeitsgruppen gebildet werden.
Am Samstag veranstaltete der Karnevalsverein “Die Piraten Stutensee e.V.” den alljährlichen Kinderfasching in der Festhalle Blankenloch. Neben Süßigkeiten und Tanzparty für die Kinder traten die Gardetanzgruppen des Vereins auf. Zudem …