Fast 40.000 Euro haben die Schülerinnen und Schüler des Blankenlocher Thomas-Mann-Gymnasiums für die Ukraine gesammelt. Dazu veranstaltete die Schule am 17. Mai einen Sponsorenlauf, bei dem 600 Schüler:innen 5.500 Kilometer liefen.
Die Mittagsverpflegung am Stutenseer Schulzentrum sowie den verlässlichen Grundschulen in allen Stadtteilen muss regelmäßig neu ausgeschrieben werden. Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, welche Dienstleistungsunternehmen den Zuschlag bekommen. Insbesondere die Anlieferung gefrorenen Essens aus Nordhrein-Westfalen stieß im Gremium auf Skepsis.
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine kommen viele Geflüchtete auch nach Stutensee. Im Gegensatz zu den Flüchtlingen in den vergangenen Jahren werden sie bislang überwiegend privat untergebracht, nicht in öffentlichen Sammelunterkünften. Damit sie und ihre Gastfamilien erfahren, welche Veranstaltungen speziell für sie in Stutensee durchgeführt werden, veröffentlichen wir im folgenden das aktuelle Programm der verschiedenen Vereine und Organisationen.
Am 04. April fand die Einweihungsfeier des neuen Kindergartens “Kinderschatz” auf dem Gelände der Richard-Hecht-Schule in Spöck statt. Pfarrer Stefan Hamann eröffnete die kleine Einweihungsfeier, bei der ungefähr 50 Gäste …
Nach zweijähriger Corona-Pause macht das Mobile Kino wieder Station in Stutensee. Am 21. April werden vier Filme für verschieden Altersgruppen in der Blankenlocher Festhalle zu sehen sein. Die Filmvorführungen beginnen …
Offiziell ist der geplante Waldorf-Kindergarten noch nicht eröffnet. Die benötigten Container werden erst zum neuen Kindergartenjahr im Sommer bezugsfertig sein. Doch bereits seit März betreuen die Waldorf-Erzieher:innen ihre ersten Schützlinge in einem städtischen Kindergarten in Büchig von den betreut.
Auch im Jahr 2022 bietet die katholische Kirchengemeinde wieder ein Sommerlager für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren an. Vom 26. August bis zum 04. September reist die Gruppe in …
Ob schon der morgendliche Ärger beim Zähneputzen vor der KiTa oder ständige Machtkämpfe in der Familie – Für viele Menschen gehört negativer Stress mit den Nächsten zu den bedrückendsten Alltagsproblemen. Laura Jünemann hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Abhilfe zu schaffen. Die Blankenlocherin absolviert eine Ausbildung als Familienberaterin bei der früheren Fernseh-Pädagogin Katia Saalfrank und will künftig Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder besser verstehen sowie angemessen auf sie eingehen zu können. Ab sofort startet sie mit einem eigenen Beratungsangebot in die nebenberufliche Selbstständigkeit.
Hinter der Sporthalle auf dem Gelände der Jugendeinrichtung “Schloss Stutensee” entsteht derzeit ein neues Gebäude. Nach dem Spatenstich im vergangenen Sommer, ist der Rohbau schneller fertig geworden als geplant. Derzeit werden die Fenster eingesetzt. Ende des Jahres soll der Bau fertiggestellt sein. Vorgesehen ist er für die sogenannte U-Haft-Vermeidung.
“Wir sind zutiefst traurig und geschockt über den Krieg in der Ukraine. Deshalb haben wir gestern beschlossen, unsere Hilfe für Kinder auszuweiten auf Kinder in der Ukraine”, erklärt Frank Ramstötter, …