Vergangenen Dienstag zeichneten Oberbürgermeisterin Petra Becker und Klimaneutralitätsbeauftragte Christina Heß Stutenseer Kindergärten und Grundschulklassen für ihre Beiträge zum Kreativ- und Malwettbewerb des “Wattbewerbs” aus. In der Kategorie “Stadt bis 100.000 …
Was passiert mit meinen E-Mails, meinem Online-Banking oder meinem Facebook-Account, wenn ich nicht mehr lebe? Dieser Frage ging Tanja Bröcker von der Verbraucherzentrale in ihrem Vortrag im Spöcker Begegnungszentrum nach. Das Thema stieß auf großes Interesse.
Die Stadtverwaltung erstellt derzeit ein Konzept, um die baulichen Defizite des Schulzentrums in Blankenloch zu beseitigen. Dabei geht es um Brandschutz, bauliche Sanierung und Erweiterung. Der Gemeinderat begrüßte das Vorgehen.
Die DLRG Spöck unterstützt die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee mit einem speziellen Schwimmkurs für die Kinder einer Tagesgruppe. Sie ermöglichen den Schwimmanfängern dadurch, mit dem Wasser vertraut zu werden und das Seepferdchenabzeichen zu erlangen.
Den eigenen Tod verdrängen wir häufig so gut wie möglich. Doch wer kann auf die diversen Online-Accounts von Shops, sozialen Netzwerken, Smart Home zugreifen, wenn er doch eintritt? Der “digitale …
In nahezu allen Stutenseer Stadtteilen fehlen Plätze für die Kinderbetreuung. Die Stadtverwaltung hat nun dem Gemeinderat eine Kindergartenbedarfsplanung für die nächsten fünf Jahre vorgestellt. Außerdem wurden mögliche Grundstücke für den Bau neuer Betreuungseinrichtungen untersucht. In jedem Stadtteil soll nun ein aussichtsreiches Grundstück im Rahmen einer “Projektstudie” genauer überprüft werden.
Genau zwölf Jahre war Joachim Mack Rektor der Pestalozzi-Schule in Blankenloch, wenn er Ende des Monats in den Ruhestand geht. Schon ein paar Jahre länger, seit 2006, war er geschäftsführender Schulleiter der Stutenseer Schulen.
Mit zwei großen Zirkusvorstellungen ging am Samstag eine besondere Projektwoche an der Friedrichstaler Grundschule zu Ende. Der pädagogische Circus ZappZarap war eine Woche lang zu Gast in der Schule gewesen und hat mit allen Kindern der Schule sowie den Vorschulkindern des Kindergarten Sonnenschein ein umfangreiches Zirkusprogramm auf die Beine gestellt. Präsentiert wurde dies in einem echten Zirkuszelt auf der Wiese neben der Schule.
Der Musiker Mike Müllerbauer kommt nach Friedrichstal. Am 16. Juli wird er auf der Marktplatzwiese neben der Kirche – und bei schlechtem Wetter in der Kirche – auftreten. Seine Lieder „Hallo, ciao, ciao“, „Absoluto Guto“ oder „Sei mutig und stark“ sind in Kindergärten, Schulen und Jungscharen bekannt.
Am 24. Juni findet bundesweit der “Digitaltag” statt, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Stutensee schließt sich an und veranstaltet einen “Tag der offenen Tür” im Begegnungszentrum in Spöck.
Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Stadtverwaltung Stutensee im Sommer wieder ein Ferienprogramm mit Unterstützung der Vereine. Ebenso wird in den ersten vier Ferienwochen das Caribi-Feriendorf wieder seine Tore öffnen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Smartphone, Tablet oder PC mit Internetzugang – das gehört heutzutage wie selbstverständlich zum Leben. Corona-Bescheinigungen werden auf dem kleinen Bildschirm vorgezeigt, die Bank-Überweisung muss online durchgeführt werden, weil nahe gelegene Filialen schließen, Fahrkarten sind per App erhältlich. Doch es gibt Menschen, die mit der Technik nicht klar kommen und die niemanden haben, der ihnen dabei hilft. Für diese gibt es nun ein kostenloses Angebot in Spöck.