Das 1. Große Stutenseer Kinderfest am Samstag war ein voller Erfolg. Ob Sackhüpfen, Seifenblasen, Kinderschminken oder Hüpfburg, die Kleinen erwartete ein abwechslungsreiches Angebot, das der Gesamtelternbeirat der Stutenseer Kindergärten organisiert hatte. Trotz kurzer Regenschauer und kräftigem Wind zu Beginn füllte sich der Festplatz aus Abenteuerspielplatz und Vereinsgelände der TSG in Blankenloch schnell, als die Sonne durchkam.
Die Vielfalt an kostenlosen Spielständen, darunter Dosenwerfen, Malen und Basteln, Seifenblasen, Balancieren, Sackhüpfen, Eierlaufen, Fußballdart und eine Hüpfburg, sorgte für leuchtende Kinderaugen und jede Menge Spaß. Besonders beliebt war das Kinderschminken, das für nur 1 Euro angeboten wurde. Ebenfalls für einen Euro konnten die kleinen Gäste an der Tombola teilnehmen, bei der jedes Los dank großzügiger Sponsoren ein Gewinn war.
Eltern waren für den Verkauf von Kuchen, Crêpes, Waffeln, Flammkuchen, Würstchen, Pommes und Getränken eingeteilt. Zudem war ein Eisfahrrad auf dem Gelände unterwegs, das die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee samt Eis zur Verfügung gestellt hatte. “Wir wollen die Stutenseer Kitas unterstützen”, so Einrichtungsleiter Jens Brandt.
Nach monatelanger Planung und dreistündigem Aufbau am Samstagmorgen wussten die Veranstalter nicht, wie das Fest angenommen werden würde. Umso größer war die Freude, als immer mehr Kinder mit ihren Eltern zum TSG-Gelände strömten. “Das lief weit über dem, was wir erwartet haben”, resümierte Sabrina Heinze glücklich. “Wir werden das auf jeden Fall wiederholen.”
Oberbürgermeisterin Petra Becker freute sich über das elterliche Engagement. Sie hatte die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.
forum Kommentare