Spenden-Weihnachtsturnier für Kinder in der Ukraine

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Spendenturniers 2024

Beitragsbild: TV Friedrichstal

Von Redaktion meinstutensee.de | 27.12.2024 21:41 | Keine Kommentare

Die Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins und Tischtennis-Vereins Friedrichstal veranstalteten bereits zum vierten Mal das traditionelle Spenden-Weihnachtsturnier. Wie schon im vergangenen Jahr gehen die Spenden an den Blankenlocher Verein Schaukelpferd, der Kinder in der Ukraine unterstützt. Knapp 800 Euro kamen diesmal zusammen.

Das Spendenturnier wurde vor Weihnachten in den Disziplinen Tischtennis, Volleyball und Basketball ausgetragen, wie der Turnverein mitteilt. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei Abteilungen teilten sich auf sechs Mannschaften auf. Jede musste in allen Disziplinen antreten – also beispielsweise auch ein Tischtennisspieler im Basketball und umgekehrt. Im Vordergrund habe der Spaß gestanden.

Die Idee für das Spenden-Weihnachtsturnier hatten die Sportler, die in der großen Halle parallel trainieren, vor sechs Jahren. „Man lief sich auf dem Gang immer mal über den Weg“, sagte Christian Baeßler, Organisator des Turniers. „Aber das war es schon. Wir wollten gerne mal was zusammen machen und da kam uns die Idee für das Turnier, das in allen drei Disziplinen ausgetragen werden sollte. So konnte jeder Basketballer sich auch mal im Tischtennis oder Volleyball versuchen – und umgekehrt natürlich.“

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer konnte anstatt einer Startgebühr einen Betrag in beliebiger Höhe für den guten Zweck spenden. So kamen 770 Euro zusammen, die an den Verein Schaukelpferd e.V. übergeben wurden. Dieser unterstützt derzeit 146 Kinder in der Ukraine und ihre Familien.

„Aktuell konnten wir vier Pakete voll mit Süßigkeiten in die Kinderkrankenhäuser nach Charkiw senden. Dort werden Kinder mit schweren Krankheiten und Traumatisierungen behandelt. Mit den Direktorinnen stehen wir seit Kriegsbeginn in Kontakt. Für unsere Kinder in Isjum sind das die nächsten Krankenhäuser, die Fahrtzeit beträgt ca. 2,5 Stunden“, berichtet Frank Ramstötter, 1. Vorsitzender von Schaukelpferd e. V.

Das Spendenturnier soll auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.

forum Kommentare

Kommentare sind geschlossen