Online-Workshop “Demokratie & Populismus”

Symbolbild

Beitragsbild: jagritparajuli99/pixabay.com

Von Redaktion meinstutensee.de | 07.02.2025 17:06 | Keine Kommentare

Wo stehen liberale Demokratien heute? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Was bedeutet das für den eigenen Alltag und das eigene Handeln? Die Bildungsstätte Anne Frank e.V. veranstaltet am 17. Februar einen interaktiven Online-Workshop zu diesem Themenbereich. Anmeldungen sind bis zum 10. Februar möglich. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

“How to lose democracy? Workshop über Demokratie & Populismus”, so der Titel der Veranstaltung, die in Kooperation der Diakonie Landkreis Karlsruhe, dem Caritasverband Ettlingen, dem Caritasverband Bruchsal sowie der Stadt Stutensee mit FamilienBüro und GrauBau durchgeführt wird.

Der interaktive Online-Workshop soll Zeit zur Reflexion, Austausch in der Gruppe und Raum für weitere Fragen bieten.

Er richtet sich an Ehrenamtliche, engagierte Bürger:innen aus Initiativen, Vereinen, Netzwerken, Geflüchtete und Migrant:innen sowie Interessierte aus dem Landkreis Karlsruhe aller Altersgruppen. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos.

Die Veranstaltung findet online statt am Montag, den 17. Februar 2025, von 17 bis 20 Uhr. Nach einer Anmeldung per E-Mail an Natalie.Steiner@caritas-ettlingen.de bis 10. Februar wird der Link zur Teilnahme verschickt.

forum Kommentare

Kommentare sind geschlossen