Wie funktioniert Sport im Rollstuhl? Wie fühlt es sich an, auf Prothesen zu laufen oder Sport zu treiben, ohne etwas zu sehen? Das Inklusionsmobil des Deutschen Behindertensportverbands kommt nach Friedrichstal. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich in die Rolle von Behinderten zu versetzen und einige Sportarten auszuprobieren. Gegen Abend findet ein Workshop statt für Vereine, die sich für mehr Inklusion einsetzen wollen.
Am Dienstag, 24. Juni 2025, macht das Inklusionsmobil Station beim TV Friedrichstal.
Von 15 Uhr bis 16:30 Uhr findet das Mitmachgebot für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwanzig Jahren statt. In einer abwechslungsreichen Bewegungslandschaft sollen sie selbst erleben, wie Sport mit verschiedenen Behinderungen funktioniert, beispielsweise Basketball im Rollstuhl, Volleyball im Sitzen oder Laufen mit Sportprothesen.
Von 17 bis 18:30 Uhr findet ein Workshop für Vereine und Organisationen statt. Er richtet sich an Übungsleiter:innen, Vereinsvertreter:innen, Engagierte und Interessierte. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Fragen und Impulse, um Vereine für Menschen mit Behinderung zu öffnen und als Mitglieder zu gewinnen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung beim TV Friedrichstal erforderlich.
Das Inklusionsmobil ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), REWE und der Aktion Mensch. Es tourt seit Anfang 2025 quer durch Deutschland zu Vereinen, Schulen oder Veranstaltungen und soll dazu beitragen, sportliche Teilhabe für alle zu fördern und Begegnungen zu schaffen. Zudem informiert es über Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung und hilft bei der Entwicklung neuer inklusiver Sportangebote.
Der TV Friedrichstal engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Bereich Inklusion und bietet inklusive Übungsgruppen für Kinder und Jugendliche an.
forum Kommentare