Ehrenamtliche Wohnungscoaches sollen benachteiligte Personengruppen bei der Suche nach einer Wohnung unterstützen. Um diese Aufgabe ausführen zu können, bietet das Landratsamt eine kostenlose Schulung an.
Personen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte, aber auch andere Personengruppen, sind auf dem Wohnungsmarkt benachteiligt. Ehrenamtliche Wohnungscoaches sollen ihnen helfen und für bessere Chancen sorgen. Beispielsweise können sie Kontakt zu potenziellen Vermieter:innen in der Kommune aufbauen, um die Bereitschaft zu erhöhen, Wohnraum an Menschen aus diesem Teil der Bevölkerung zu vermieten, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Das Landratsamt Karlsruhe bietet kostenlose Basisqualifikationen an, um Ehrenamtliche als Coaches für Stutensee zu schulen. Dies habe bereits zu ersten Erfolgen für die Wohnungssuchenden geführt, so die Stadtverwaltung.
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, findet von 14 bis 18 Uhr eine kostenlose Basisqualifikation durch das Landratsamt statt. Die Qualifikation führt Sonja Gäng durch, Business- und Wohnungscoach in Waghäusel. Sie gibt Einblick in folgende Aspekte: rechtliche Situation von Geflüchteten auf der Wohnungssuche, Lage auf dem Mietwohnungsmarkt im Landkreis Karlsruhe, Erstellen einer Bewerbungsmappe, Vorbereitung auf schriftliche und persönliche Bewerbungssituationen, Methoden der Einzel- und Gruppenarbeit.
Wer Interesse daran hat, Wohnungscoach zu werden, kann sich an die Integrationsbeauftragte der Stadt, Christiane Seidl-Behrend, wenden: christiane.seidlbehrend@stutensee.de oder Telefon 07244/969-135.
forum Kommentare