“Earth Hour” mit Stutensee-Beteiligung

Pferdetränke, Hauptstraße

Beitragsbild: Philipp Franz

Von Redaktion meinstutensee.de | 18.03.2025 12:42 | Keine Kommentare

Die Stadt Stutensee beteiligt sich am 22. März zum sechsten Mal an der weltweiten “Earth Hour”. Dabei handelt es sich um eine symbolische Aktion des WWF, die ein Zeichen für den Klimaschutz setzen soll.

Earth Hour 2025

Ab 20:30 Uhr schalten Menschen, Städte und Unternehmen am 22. März 2025 für 60 Minuten das Licht aus. Stutensee schließt sich dem zum sechsten Mal an und schaltet für eine Stunde die Beleuchtung des Wappens am Rathaus sowie der Stele bei der Pferdetränke in Blankenloch aus.

“Zur Wahrung des Ortsbilds und unter der Berücksichtigung von Angsträumen soll die Beleuchtung derzeit jedoch nicht dauerhaft abgeschaltet werden”, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig verweist sie auf die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED.

Die “Earth Hour”, die Stunde der Erde, wird in diesem Jahr zum 19. Mal von der Naturschutzorganisation WWF, World Wide Fund for Nature, organisiert. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern beteiligt. Allein in Deutschland haben 2024 560 Städte und Gemeinden teilgenommen, so der WWF.

In diesem Jahr ruft der WWF nicht nur dazu auf, das Licht auszustellen, sondern auch die Stimme zu erheben. “Ganz egal, ob im Privaten oder auf der Straße, alleine oder mit Band oder Chor: Zur Earth Hour können alle Menschen zeigen, dass ihre Stimme zählt und dass sie ihre Stimme für den Klima- und Umweltschutz einsetzen”, so der WWF.

forum Kommentare

Kommentare sind geschlossen