50 Jahre Wohnen in Stutensee – ein stetiges Wachstum

Von Jannick Holste | 25.05.2025 8:51 | Keine Kommentare

Am Dienstag, den 20. Mai, fand im Ausstellungsbereich des Baustofffachhandels Hornung im Blankenlocher Gewerbegebiet die 16. Ausgabe des “Forum Wohnen heute” statt – und zwar mit dem größten Zulauf seit Beginn der Veranstaltungsreihe. Knapp 100 Gäste hörten sich die beiden Vorträge von Heimatforscher Hanspeter Gaal und Baubürgermeisterin Tamara Schönhaar an. Ihr Thema: “50 Jahre Wohnen in Stutensee”.

Nach einer kurzen Eröffnung begann Hanspeter Gaal mit einem Rückblick auf die letzten 50 Jahre Wohnen in Stutensee. Als Heimatforscher und Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins Blankenloch und Büchig hat sich Gaal in letzter Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigt. Im Rahmen des anstehenden Stadtjubiläums wird er ein Buch zur Entstehung Stutensees veröffentlichen.

Neben der Geschichte der Gründung Stutensees ging Gaal auch auf das stetige Wachstum und die Veränderung der Wohngebiete ein. Wurde früher vorrangig auf große Neubaugebiete gesetzt, wird heute vermehrt versucht zu verdichten, um Felder und Wälder zu schonen – ein Beispiel ist das neue Wohngebiet “Mittendrin” in Blankenloch. Zudem zeigte er, dass allgemein im Landkreis Karlsruhe am rasantesten der Bau von Einfamilienhäusern und von Wohnungen mit sechs Räumen angestiegen ist.

Baubürgermeisterin Tamara Schönhaar ging verstärkt auf die Herausforderungen beim Bauen in Stutensee ein. Hierbei verwies sie auch auf den Stadtentwicklungsplan (STEP) 2035, der die Ausgangsfrage stellt: “Wie wollen wir in Stutensee leben und wohnen?” Unter anderem stellte sie die These auf, dass aktive Steuerung und Kooperation durch die Stadt ein Schlüssel für das zukünftige Wohnen in Stutensee sei – beispielsweise durch die Ausübung von Vorkaufsrechten.

Die Veranstaltungsreihe “Forum Wohnen heute” wurde von Seeger-Geschäftsführer Andreas Dürr im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Nachdem die örtliche Volksbank lange Zeit Mitveranstalter war, hat die Firma Hornung im vergangenen Jahr deren Platz übernommen.

forum Kommentare

Kommentare sind geschlossen