Kaum haben wir uns versehen ist das Jahr 2022 nun auch schon wieder ein paar Wochen alt… Doch die Katakomben sind geblieben.
Martin und Olaf haben ganz ohne gute Vorsätze über die neuesten News aus Stutensee gesprochen: Ein Gedenkbuch für Ludwig Wilhelm Heidt, die neue Baubürgermeisterin Tamara Schönhaar, die Frage nach dem harten Wasser und eine Infoveranstaltung in Sachen Güterbahntrasse sowie das Neue Jahr bei meinstutensee.de
Das griechische Alphabet hält uns fest im Griff, aber Martin und Olaf sind keine Kinder von Traurigkeit. Mitte Dezember haben sie sich wieder in den Friedrichstaler Katakomben getroffen und ganz …
Das griechische Alphabet hält uns fest im Griff, aber Martin und Olaf sind keine Kinder von Traurigkeit. Mitte Dezember haben sie sich wieder in den Friedrichstaler Katakomben getroffen und ganz ernst unernst über dieses und jenes gesprochen.
Ganz eindrucksvoll war die Fahrt durch den neuen, unglaublich teuren U-Strab-Tunnel in Kallsruh, der echt viel Geld gekostet hat. Geld… davon hat Stutensee auch einiges nötig, Martin hat Olaf erklärt, was die Hauptthemen in puncto Stutenseer Haushalt 2022 so sind. Dann ging’s noch um Testzentren, Weihnachtsmärkte, Weihnachtsgeschenke für Kinder, Weihnachtsdingsbums und… was meinstutensee.de gerade noch so treibt.
Alles wie immer mit einem Augenzwinkern serviert :-)
Wieder ist ein Monat vorbei und niemand weiß, wohin… Also Zeit für Martin und Olaf, sich zu einer neuen Ohrenschau zu treffen.
Dabei haben sie versucht, sich von Corona nicht die Laune verhageln zu lassen: “Die Lage ist eh ernst genug, dann müssen wir das ja nicht auch noch sein”, erklären die beiden Mitvierziger mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Also haben sie kurz die derzeitige Situation rekapituliert… wieder eine Corona-Weihnacht, Welcome back liebe Impfzentren, “Strahlende Adventsfenster” retten die Adventszeit und dann ging das Gespräch auch schon zu anderen Themen über. Tunneleröffnung in Karlsruhe, Fotoreportage über Julia Mahlers Stoffquelle, Jugendforum, Haushalt… was es nicht so alles gab.
Gut zwei Jahre dauerte die Konzertpause, die der Musikverein Harmonie Blankenloch einlegen musste. Die Corona-Pandemie hatte über weite Strecken und besonders zu Beginn jegliche gemeinsame Probenarbeit unmöglich gemacht. Von ganz …
Wir sind zurück… die Sommerpause war etwas länger… Neue Baubürgermeisterin, Bauvorhaben in Blankenloch, Güterbahntrasse, Jugendbeteiligung und Hochwasserschutz… Es war so einiges zusammengekommen seit dem letzten Talk von Martin und Olaf. …
Die Stadtverwaltung Stutensee gründet einen Arbeitskreis Bürgerbeteiligung. Dieser soll Empfehlungen für gute Bürgerbeteiligung als Leitlinien erarbeiten (meinstutensee.de berichtete). Der Arbeitskreis wird aus circa 25 Personen des Gemeinderats, der Verwaltung und …
Am Dienstag, den 28. September, ist eine Impfung gegen Corona am Stutensee-Center in Blankenloch möglich. Von 13 Uhr bis 18 Uhr ist ein mobiles Impfteam des Landratsamts auf dem Parkplatz …
Aufgrund der aktuellen Situation wird auch dieses Jahr die Ausbildungsplattform am 19. September online angeboten. Dieses Mal soll es zusätzlich eine zentrale Messeseite mit Inhalten wie Videos, Flyern oder Downloads …
Die Stadt Stutensee schließt ihr Testzentrum. Der letzte Testtermin wird der 5. Oktober 2021 sein. Das kommunale Testzentrum in der Blankenlocher Festhalle ist im März in Betrieb genommen worden. Da …
Auf den Spuren der Dorfbach in Blankenloch Wer heute die Blankenlocher Hauptstraße entlanggeht wird kaum ahnen, dass sich hier vor etwa 60 Jahren noch ein kleines Fließgewässer befunden hat. Wo …
Nach der Schließung der Postagentur in Friedrichstal waren Deutsche Post und Stadtverwaltung auf der Suche nach einem neuen Vertragspartner. Da ein solcher bislang nicht gefunden werden konnte, übernimmt die Deutsche Post …