In regelmäßigen Abständen richtet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Stutensee einen Ehrenabend für Blutspender aus. Dieser fand am vergangenen Dienstag im Stadtteil Friedrichstal statt. Oberbürgermeister Klaus Demal ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Lotte Müller vom DRK Staffort, in Vertretung von Sula Mahler, Bereitschaftsleiterin, die Ehrungen vorzunehmen. Demal blickte in seiner Ansprache auf das 150-jährige Bestehen des DRK in Deutschland zurück und würdigte den Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer, die immensen Schäden der Flut einzudämmen und den betroffenen Menschen zu helfen. Im Mittelpunkt des Ehrenabends standen jedoch die Blutspenderinnen und Blutspender aus Stutensee, die bereits seit vielen Jahren die Voraussetzungen geschaffen haben, dass der DRK-Blutspendedienst auch tatsächlich helfen kann. „Ohne zahlreiche und regelmäßige Spenderinnen und Spender könnte dieser Dienst nicht aufrechterhalten werden. Unser modernes Rettungssystem ist mehr denn je darauf angewiesen, dass zeitnah Blutpräparate zur Verfügung gestellt werden“, so Demal. Aus diesem Grund war es ihm eine große Ehre, die nachfolgenden Blutspender auszuzeichnen:
Ehrennadel in Gold für zehn Blutspenden: Birgit Beideck, Petra Bildmann, Rebekka Dähnert, Erwin Grabner, Thomas Herzog, Wolfgang Karb, Werner Lang, Birgit Martin, Dieter Milli, Sabine Nagel, Fiona Roos.
Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz für 25 Blutspenden: Reinhard Breyer, Hans Gabrielczyk, Maria Geißler, Friedrich Müller, Steffen Staiger, Andreas Völker

Der Oberbürgermeister gratulierte mit dem DRK-Team aus allen Stadtteilen Andreas Völker zu seiner Ehrung
Ehrennadel in Gold mit Lorbeerkranz für 50 Blutspenden: Thomas Englert, Gerlinde Kuttler, Gerlinde Raupp, Edgar Scharmann, Reinhold Stehli
Ehrennadel für 75 Blutspenden: Peter Neubrand.
„Ich hoffe und wünsche, dass Ihr Beispiel andere Mitbürger dazu anregt, sich ebenfalls in gleichartiger Art und Weise für die Gemeinschaft einzusetzen“, erklärte Demal. Mit in seinen Dank schloss Oberbürgermeister Demal auch die Angehörigen der DRK-Bereitschaften aus allen Stadtteilen ein.
Quelle: Stadtverwaltung Stutensee
forum Kommentare