
Symbolbild
Bis zum 07.04.2014 können noch nachfolgende Sträucher und Bäume bei den Mitarbeiterinnen der Verwaltungsstelle Spöck oder per E-Mail spoeck@stutensee.de bestellt werden. Die Listen liegen in der Verwaltungsstelle aus oder können auch unter 07249 94540 angefordert werden.
- Sträucher: 1. Hainbuche 2. Schwarzer Holunder 3. Haselstrauch 4.Hartriegel 5. Heckenkirsche 6. Pfaffenhütchen 7. Weißdorn 8. Wasserschneeball 9. Schlehe 10. Feldrose
- Spalieräpfel: 1. Akame 2. Breaburn 3. Brettacher 4. Cox Orange 5. Gala 6. Gloster 7. Idared 8. Goldparmäne 9. Roter Berlepsch, 10. Jonathan 11. Ontario-Apfel 12. James Grieve 13. Weißer Winterglockenapfel 14. Topas 15. Roter Boscoop 16. Rubinette
- Spalierbirnen: 1. Kaiser Alexander 2. Chaps Liebling, 3. Conference 4. Gellert´s Butterbirne 5. Gute Luise 6. Williams Chrisz 7. Köstliche von Charneu
- Apfelhalbstamm: 1. Akame 2. Breaburn 3. Brettacher 4. Cox Orange 5. Gala 6. Gloster 7. Idared 8. Goldparmäne 9. Roter Berlepsch, 10. Jonathan 11. Ontario-Apfel 12. James Grieve 13. Weißer Winterglockenapfel 14. Topas 15. Roter Boscoop 16. Rubinette
- Birnenhalbstamm: 1. Kaiser Alexander 2. Chaps Liebling, 3. Conference 4. Gellert´s Butterbirne 5. Gute Luise 6. Williams Chrisz 7. Köstliche von Charneu
- Zwetschgenhalbstamm: 1. Hauszwetschge 2. Hanita
- Kirschenhalbstamm: 1. Hedelfinger Riesen 2. Kastins Frühe Herzkirsche 3. Sam 4. Bittners Knorpelkirsche 5. Große Prinzesskirsche
Für die Beteiligung der Mitbürger wurde der Preis für die Sträucher auf 1,50 € und für die Obstbäume auf 7,00 € festgelegt.
Die Sträucher und Bäume in der Frühjahrsaktion sollen ausschließlich in den Hausgärten gepflanzt werden, da die Besitzeinweisungen der Flurbereinigungsbehörde für die Äcker rund um Spöck erst im Herbst erfolgen. Daher ist die nächste große Bestellaktion für den Herbst dieses Jahres geplant. Dann kann man unter anderem wieder Sträucher, Obst- und Laubbäume in sämtlichen Größen bestellen.
Die Aktion „1150 Bäume für Spöck“ sorgt für eine nachhaltige Bepflanzung und Erneuerung unserer Obstwiesen, Gärten, Obstanlagen und Feldwege.
Es können auch von „Nicht-Spöcker“ Mitbürgerinnen und Mitbürger Bäume im Rahmen des 2020 Bäumeprogramms unseres Oberbürgermeisters Klaus Demal bestellt werden. Sie werden dann gemeinsam mit den anderen Bäumen ausgeliefert.
Manfred Beimel, Ortsvorsteher Spöck
forum Kommentare