
Jürgen Schöfer, Leiter des Polizeipostens Stutensee, Polizeihauptkommissar Willi Weis, Oberbürgermeister Klaus Demal und Ordnungsamtsleiter Thomas Reiff
Polizeihauptkommissar Willi Weis ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Oberbürgermeister Klaus Demal ließ es sich nicht nehmen, den langjährigen Jugendsachbearbeiter vom Polizeiposten Stutensee aus diesem Anlass im Rathaus zu empfangen.
Weis begann seine Laufbahn 1972 bei der Bereitschaftspolizei Bruchsal und wechselte 1975 zum Polizeipräsidium Karlsruhe. Seit März 1999 war er beim Polizeiposten Stutensee beliebter wie auch konsequenter Jugendsachbearbeiter und viele Jahre mit den Aufgaben des Abwesenheitsvertreters des Postenleiters betraut.
Demal dankte Weis im Namen der Stadt, des Gemeinderates und auch persönlich für seine langjährige, verdienstvolle Arbeit in Stutensee. Er betonte das gute Miteinander und die enge Zusammenarbeit zwischen Rathaus und Polizeiposten, das durch Menschen wie Willi Weis getragen wurde.
Jürgen Schöfer, Leiter des Polizeipostens Stutensee, überreichte Weis die Urkunde zum offiziellen Eintritt in den Ruhestand und übermittelte die besten Wünsche des Polizeireviers Waldstadt sowie eine Dank- und Anerkennungsurkunde. Er honorierte Polizeihauptkommissar Weis als hoch geschätzten und anerkannten Kollegen mit einer ausgezeichneten Bürgernähe.
Herr Weis wurde bereits vor einigen Wochen im Kreise seiner Kollegen feierlich verabschiedet.
Quelle: Stadtverwaltung Stutensee
forum Kommentare