Rauchmelder warnt vor angebrannten Speisen

Brand Mühle Friedrichstal (Aaron Klewer/blaulichtreporter-karlsruhe.de)

Beitragsbild: Aaron Klewer/blaulichtreporter-karlsruhe.de

Von Thomas Riedel | 20.05.2015 21:45 | 2 Kommentare

Angebrannte Speisen waren die Ursache einer Rauchentwicklung im Narzissenweg im Stutenseer Stadtteil Blankenloch am Abend des 20. Mai 2015. Ein Rauchwarnmelder alarmierte die Hausbewohner rechtzeitig. Die Feuerwehr war unter der Leitung von Stadtbrandmeister Klaus-Dieter Süß mit der Abteilung Blankenloch im Einsatz. Nachrückende Kräfte mussten nicht tätig werden. Zu dem war die DRK Notfallhilfe Blankenloch und der Rettungsdienst, sowie die Polizei im Einsatz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

forum Kommentare

ist der Titel nicht bisschen unglücklich geraten? Warnt nicht zum Beispiel das Gesundheitsministerium vor Verzehrung angebrannter Speisen weil sie krebserregend sein können? Oder irre ich mich?

Darius

Nach solchen Meldungen weiß man wenigstens, warum man die Rauchmelder alle im Haus angebracht hat. Sie helfen doch Leben retten!