1998 kamen Ingrid und Andreas Mächtlinger nach Blankenloch. Seit 2003 sind sie alleinige Betreiber der Bücher-Oase, deren Name Programm ist. Nach 25 Jahren mit viel Höhen und Tiefen wollen sie nun in den verdienten Ruhestand gehen. Doch nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat den Markt stark verändert und die Suche nach geeigneten Nachfolger:innen gestaltet sich bislang schwer. Unsere Reporter:innen Annalena Krause und Olaf Matthei-Socha haben die beiden in ihrer Oase besucht.
Tipp: Um die Fotos in voller Qualität betrachten zu können, einfach auf das erste Bild klicken.

Ihr Handwerk als Buchhändlerin hat Ingrid Mächtlinger in Leipzig gelernt. Nach ihrer Ausreise aus der DDR 1987 kam sie über Umwege nach Karlsruhe. In der Durlacher Buchhandlung Mächtlinger lernte sie ihren jetzigen Mann kennen.

Nach einer Ausbildung im Bereich Radio- und Fernsehtechnik sowie im Einzelhandel arbeitete Andreas Mächtlinger zunächst im Betrieb seiner Eltern. Vater Walter hatte das Geschäft 1956 gegründet,. 1998 eröffnete das Unternehmen eine Filiale in Blankenloch.

2003 ging Walter Mächtlinger in den Ruhestand. In kürzester Zeit entschieden sich die beiden gegen allerlei Widerstände, den Laden unter eigener Regie weiterzuführen. So eröffneten sie am 01.07.2003 das Geschäft unter dem neuen Namen „Bücher-Oase“.

Nach der Übernahme des Ladens in Blankenloch und anfänglichen Schwierigkeiten lief es dann richtig gut. Der Laden wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt in Blankenloch und in den ersten fünf Jahren stieg der Umsatz pro Jahr um zehn Prozent an.
forum Kommentare