Nach umfangreichen Untersuchungen in der freien Natur im vergangenen Jahr liegt nun das Ergebnis vor. Wie lassen sich Tiere und Pflanzen in Stutensee besser schützen und ihr Lebensraum erhalten oder …
Bei stürmischem Wetter haben sich Martin und Olaf zum nächsten Ohrenschau Talk zusammengesetzt. Themen hätte es viele zu besprechen gegeben. Ganz aktuell waren den beiden aber vor allem zwei im Kopf geblieben.
Rund um die Friedrichstaler Mühle gab es einiges an Unmut. Zu viel und zu später Lastenverkehr bringt die Einwohner:innen auf die Palme. Nun gab es ein Treffen zwischen Bürger:innen, Stadtvertretung und Mühlenleitung. Einfache und schnell umsetzbare Lösungen waren erstmal keine Sicht, aber zumindest sind die Befindlichkeiten mal auf den Tisch gekommen.
Spannend aber doch nur etwas für “Eingeweihte”? Martin und Olaf waren letzte Woche bei den beiden öffentlichen Beteiligungsveranstaltungen der Stadt zum Thema Biotopverbundsplanung. Da ging es um die Zukunft der Fauna und Flora von Stutensee im Spannungsfeld von Naturschutz, Landwirtschaft, Stadtplanung und alltäglichen Bedürfnissen der Einwohner:innen.
Anwesend waren nur wenige “Durchschnittsbürger:innen”. Woran lag’s? War das Thema zu abstrakt oder uninteressant? Wusste niemand etwas davon? Ist das Ganze nicht wirklich wichtig? Oder waren alle doch lieber am Baggersee? Das haben sich die beide gefragt, aber natürlich keine Antworten gefunden… Vielleicht habt Ihr ja eine Meinung dazu? Einfach kommentieren…
Ohrenschau Talk April 2024 Bei stürmischem Wetter haben sich Martin und Olaf zum nächsten Ohrenschau Talk zusammengesetzt. Themen hätte es viele zu besprechen gegeben. Ganz aktuell waren den beiden aber …
Tiere und Pflanzen sind darauf angewiesen, dass sie nicht abgegrenzt in kleinen Biotopen leben, sondern dass ihre Lebensräume miteinander verbunden sind. Dadurch kann ein Austausch stattfinden, der auch zu einer genetischen Vielfalt beiträgt. Nach Vorgaben des Landesnaturschutzgesetzes muss sich auch Stutensee mit der sogenannten “Biotopverbundplanung” befassen. Erste Ergebnisse sollen im April der Öffentlichkeit vorgestellt werden.