Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren wird hier die Welt der Erwachsenen mit Spiel und Spaß näher gebracht. Die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene „Berufe“ spielerisch kennen zu …
Die Caribi-Hefte sind bereits seit zwei Wochen in den BürgerBüros, Schulen in Stutensee sowie im Familienbüro und weiteren Einrichtungen der Stadt erhältlich. Im Heft sind alle Informationen rund um den …
Das Programmheft für das diesjährige Ferienprogramm der Stadt Stutensee ist jetzt im BürgerBüro und seinen Außenstellen, in den Schulen, im Jugendzentrum und im FamilienBüro erhältlich. Vom 3. August bis 11. …
Mit einem gebührendem Abschluss ging am vergangenen Freitag das diesjährige Caribi-Feriendorf im Stutensee-Bad zu Ende. Hier erhielten alle Kinder, die ihren aktuellen Bürgerausweis vom Feriendorf mitbrachten, freien Eintritt zum Badespaß. …
Am 05.und 06.08. beteiligten wir uns am Ferienspaßprogramm der Stadt Stutensee mit einem 2-tägigen Programm mit viel Spaß rund um den Ball. Nach Begrüßung der 18 teilnehmenden Kindern verbrachten wir den Vormittag mit abwechslungsreichen Spielen mit unterschiedlichen Bällen (vom kleinen Handball bis zum ovalen Rugby-Ei ). Zur Stärkung gab es dann gegen 13:00 Uhr Spaghetti mit Tomatensoße, du uns die FC Clubhauswirtin lecker zubereitete. Am Nachmittag, auch der großen Hitze geschuldet, waren die Erholungsphasen im Schatten größer, aber wir konnten doch zahlreiche Gruppenspiele ( von Zielschießen über Fangspiele bis zum beliebten Korridorspiel durchführen ).
Am zweiten Tag stand das DFB Fußballabzeichen auf dem Programm. Bevor wir jedoch mit dem Üben begannen, machten wir uns mit dem Staubsaugerspiel warm und gingen dann zum Beachvolleyballfeld auf den TV. Die Abwechslung war klasse und machte den Kindern riesig Spaß. Nach dem verwandelten Matchball musste sich die Mannschaft von LEO Max in einem hart umkämpften Spiel mit 2:1 nach Sätzen geschlagen geben.
Auf dem Rückweg zum FC kamen dann mehrfach bereits die ersten Nachfragen der hungrigen Zeitgenossen nach dem Mittagessen. Aber das dauerte noch etwas…
Wir begannen dann mit den Erklärungen zum Fußballabzeichen und übten in 4 Gruppen ausgiebig die Stationen Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass, Kopfballkönig, Flankengeber und Elferkönig.
Es war sehr schön zu sehen, dass auch unsere 5 Mädels sehr eifrig am üben waren, was sich später auch auszahlen sollte…
Doch vor der Prüfung wollten wir uns erst noch stärken und nahmen am bereits gedeckten Tisch Platz. Heute gab es Fischstäbchen, Chicken Nuggets und Pommes. Mann können die essen
Frisch gestärkt machten wir uns nach der Mittagspause ans Werk. Mit sehr viel Ehrgeiz wurde versucht sich gegenseitig zu übertreffen und Punkte zu sammeln.
Mit einem guten Timing ( der Himmel verdunkelte sich bereits ) schafften wir es, dass alle Teilnehmer Ihre Wertungen machen konnten. Dann begann es zu blitzen und zu donnern, und wir rannten zum Clubhaus, um uns dort in Sicherheit zu bringen. Auch Phoebe war es drinnen sichtlich wohler…
Zum Abschluss gab es dann die Urkunden und das Üben hatte sich ausbezahlt. Alle Kinder hatten zumindest das bronzene Fußballabzeichen erreicht. Darüber hinaus schafften 5 Jungs und 4 Mädchen das Silberne und 5 Jungs sogar das Goldene. Glückwunsch an alle Kinder, das habt Ihr prima hinbekommen.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für die Pünktlichkeit und die Disziplin bedanken und hoffen es hat euch ganz genauso viel Spaß gemacht wie uns Betreuern. Dank auch an Nicolas und Nico, die am 2. Tag als Betreuer eingesprungen sind und eigenverantwortlich Ihre Stationen geleitet haben.