Nach einem Vandalismusschaden sind die Sporthallen am Schulzentrum in Blankenloch seit dem 18. Dezember nun wieder nutzbar. Darüber informierte Oberbürgermeisterin Petra Becker den Gemeinderat.
Die Stadtverwaltung wollte wissen, welchen Bedarf es in den kommenden Jahren an den Stutenseer Schulen geben wird. Wo reichen die Räumlichkeiten aus, wo herrscht Platzmangel? Das Unternehmen biregio, spezialisiert auf solche Bedarfsplanungen, hatte den Auftrag erhalten und stellte die Ergebnisse am 11. Dezember dem Gemeinderat vor.
Bald fünfzig Jahre alt ist das Blankenlocher Schulzentrum, das sich die Erich-Kästner-Realschule (EKRS) und das Thomas-Mann-Gymnasium (TMG) teilen. Das Alter kann man dem Gebäude mittlerweile ansehen. Fenster und Türen, die sich nicht mehr öffnen lassen, Löcher in den Decken und – seit eilig vorgenommenen Brandschutzmaßnahmen vor zwei Jahren – provisorische Brandschutzwände und -türen sowie viele rote Brandmelder-Kabel, die unter der Decke befestigt sind. Gleichzeitig wird der Raum knapp. In der Realschule können schon länger nicht mehr alle Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die das wünschen. Wie geht es weiter mit dem Schulzentrum?
Die beiden Sporthallen am Blankenlocher Schulzentrum sind aufgrund von Vandalismusschäden derzeit gesperrt. Ab dem Montag nach den Herbstferien sollen sie aber wieder nutzbar sein, wie die Stadtverwaltung mitteilt.
Bürgermeister Edgar Geißler spendete die Säulenhainbuche, die ihm anlässlich seiner offiziellen Verabschiedung im Sommer 2022 durch Oberbürgermeisterin Petra Becker geschenkt worden war, an das Schulzentrum Stutensee. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, …