Alles neu im Neuen Jahr?! Weil irgendwie alles wie gehabt scheint, stellte sich diese Frage Martin und Olaf nicht, als sie sich Ende Januar zum ersten Ohrenschau-Talk 2023 trafen. Ruhig …
Das war’s für dieses Jahr. Martin und Olaf haben sich ein letztes Mal getroffen und in den Äther geraunt. Wer jetzt bierernste Diskussionen erwartet, wird vergeblich lauschen. Der “Talk” bleibt …
Das war’s für dieses Jahr. Martin und Olaf haben sich ein letztes Mal getroffen und in den Äther geraunt. Wer jetzt bierernste Diskussionen erwartet, wird vergeblich lauschen. Der “Talk” bleibt unser liebstes Quatsch-Format, mit mal mehr, mal weniger Hintersinn. Diese Ausgabe dreht sich vor allem um uns selbst, um meinstutensee und die Menschen dahinter. Wer wissen möchte, wie unser aktueller Stand als “Unternehmung” ist, und ob es wie weitergeht, ist hier genau richtig. In diesem Sinne: Frohe Jahreswechselzeit hoffentlich ohne Endzeitstimmung.
Wieder ein Monat vorbei und es ist viiiiel passiert in der Großen Kreisstadt Stutendorf. Weil das zuviel für zwei alleine war, waren Martin und Olaf bei der aktuellen Ohrenschau diesmal allein zu dritt. Ganz spontan – nach langjähriger studienbedingter Auszeit – hatte sich unsere alte Redaktionsmitgliederin Myriam Laubach angemeldet und die beiden beim Tratschen verstärkt.
Der bunte Reigen zog sich von den 1920er Jahren und Petra Beckers Halbzeit als Oberbürgermeisterin über holzverbrennungshervorgerufene Hustanfälle und schwierige Kindergartenplanung bis hin zu energiearmen Schwimmversuchen in Spöck und der Einrichtung des städtischen Nahwärmenetzes in… nun… irgendwann in der Zukunft.
Nach einer etwas längeren Pause haben sich Martin und Olaf mal wieder zum Schwätzen getroffen… Gepflegt ging es dabei zu. Wahrscheinlich war der “Sommer” einfach zu heiß und trocken, sind …
Da war was los seit dem letzten Talk im Mai… Schulmensa, Baubehördenprüfung und dergleichen ließen unsere Kommentarspalten volllaufen. Außerdem waren wir von meinstutensee mit einem Stand beim Kleinen Fest der …
Martin und Olaf im Friedrichstaler Keller. Reden, reden und reden… Bauvorhaben hier, Bauvorhaben da und bunte Flaggen… an den Rathausmasten… ach und natürliich! meinstutensee.de wird 10 Jahre! Das muss gefeiert werden! … und wenn sie nicht aufgehört haben, reden sie noch immer…
Heute eine etwas andere Ohrenschau – mit einem ganz persönlichen Blick auf die Geschehnisse der letzten Wochen und erstmals etwas anderer Musik als sonst. Vor über einem Monat hat Russland …
Das Jahr ist jung und… wir pfeifen schon aus dem letzten Loch. Dennoch haben sich Martin und Olaf dem Sturm und Coronanachwirkungen zum Trotz wieder einmal hingesetzt und die größten …
Kaum haben wir uns versehen ist das Jahr 2022 nun auch schon wieder ein paar Wochen alt… Doch die Katakomben sind geblieben.Martin und Olaf haben ganz ohne gute Vorsätze über …
Kaum haben wir uns versehen ist das Jahr 2022 nun auch schon wieder ein paar Wochen alt… Doch die Katakomben sind geblieben.
Martin und Olaf haben ganz ohne gute Vorsätze über die neuesten News aus Stutensee gesprochen: Ein Gedenkbuch für Ludwig Wilhelm Heidt, die neue Baubürgermeisterin Tamara Schönhaar, die Frage nach dem harten Wasser und eine Infoveranstaltung in Sachen Güterbahntrasse sowie das Neue Jahr bei meinstutensee.de
Wieder ist ein Monat vorbei und niemand weiß, wohin… Also Zeit für Martin und Olaf, sich zu einer neuen Ohrenschau zu treffen. Dabei haben sie versucht, sich von Corona nicht …