Erstmals seit 2019 findet in diesem Jahr wieder der von der Stadtverwaltung veranstaltete “Tag der offenen Gärten” statt. Gartenbesitzerinnen und -besitzer, die ihren Garten am 18. und 19. Juni 2022 der Öffentlichkeit zeigen wollen, werden aufgerufen, sich im Rathaus anzumelden.
Außentemperaturen um die 10 Grad sind für eingefleischte Open-Air-Fans zu ertragen, wenn die Musik ordentlich einheizt. Am vergangenen Samstag Abend sorgte der gute Zweck dafür, dass gut hundert Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen das Außengelände der Jugendzentrums GrauBau bevölkerten. Sämtliche Einnahmen waren für die Ukraine-Hilfe bestimmt.
“FAIRänderung” war das große Thema des Entertainers und “Überlebenskünstlers” Johannes Warth bei seinen Auftritten in der Spöcker Spechaahalle am vergangenen Wochenende. In vielen Anekdoten, auch mundartlichen, brachte er sein Publikum zum Nachdenken und Lachen. Er warb für den positiven Blick auf das Leben.
Vom 14. bis 27. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. “Haltung zeigen”, lautet das diesjährige Motto. Stutensee beteiligt sich zum zweiten Mal daran und hat ein Programm zusammengestellt.
Am 12. und 13. März findet erneut eine Veranstaltung des ZELTfestival in der Spechahalle in Spöck statt. Der bereits aus früheren ZELTfestival-Veranstaltungen bekannte Redner Johannes Warth präsentiert seinen Vortrag “FAIRänderung …
Vanessa Kapfer-Gördes hat die Leitung der Stadtbibliothek in Blankenloch sowie vorläufig auch der Einrichtung in Staffort übernommen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Mit der personellen Änderung ergeben sich ab Februar auch Anpassungen der Öffnungszeiten.
Am vergangenen Sonntag eröffnete Tamara Wegmer in der evangelischen Kirche Staffort ihre erste Kunstausstellung mit eigenen Werken. Zur Malerei war die Mutter zweier Kinder aufgrund eines Schicksalsschlages zu Beginn der Corona-Krise gekommen. So spiegeln viele ihrer Werke das Thema der „heilenden Kraft der Kunst“ wieder.
Ausstellung eröffnet am Sonntag in Staffort “Kirche, Kunst, noch ohne Kuchen” lautet der Titel einer neuen Ausstellung in der evangelischen Kirche von Staffort. Die Vernissage findet am 23. Januar ab …
Beatrice von Burgund, die zweite Ehefrau von Kaiser Friedrich Barbarossa, war eine außergewöhnliche Frau. Die Konstanzer Lehrerin Dorothea von Choltitz war von ihr so beeindruckt, dass sie ihren ersten historischen …
Am kommenden Freitag, den 10. Dezember 2021, findet eine Lesung in der Stafforter Kirche statt. Theologin, Lehrerin und Autorin Dorothea von Choltitz ist in Staffort zu Gast und liest aus …
Ab dem 04.12.2021 werden die “Weihnachten entdecken”-Boxen in Staffort mit Liveprogramm geöffnet: Geschichten, Lieder und Überraschungen, die Weihnachten und die Botschaft dahinter erfahrbar machen.