Über das Geoportal des Landkreises Karlsruhe sind alle rechtskräftigen Bebauungspläne von Stutensee kostenfrei und ohne Registrierung online abrufbar. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Für die Jahre von 2024 bis 2028 sucht das Land Baden-Württemberg neue Schöffinnen und Schöffen. Diese Laienrichter:innen haben die Aufgabe, gemeinsam mit Berufsrichter:innen über Schuld und Strafe in Strafprozessen zu …
Aus bislang nicht näher bekannter Ursache geriet am Mittwochmorgen eine Hütte im Bereich des Stafforter Baggersees in Brand. Das berichtet die Polizei. Zeugen meldeten der Feuerwehr gegen 7 Uhr, dass …
Zwischen Bahntrasse und Seniorenzentrum “Haus Edelberg” in Friedrichstal soll ein “Haus der Gesundheit” entstehen. Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 30. Januar, die Erstellung eines sogenannten vorhabenbezogenen Bebauungsplans, der sich nur auf die betroffene Fläche bezieht, in die Wege zu leiten.
Im Stutenseer Stadtteil Büchig hat die Vodafone GmbH unlängst mit den Vorarbeiten für die Errichtung eines neuen Sendemastes begonnen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Der Alte Friedhof in der Friedrichstaler Parkstraße Ost soll umgestaltet werden. Darüber ist sich der Ortschaftsrat bereits seit Längerem einig. In den nächsten Wochen und Monaten sollen die Arbeiten daran beginnen. Günther Hornung, der Initiator des Projekts, ist kürzlich verstorben.
Am Samstag, den 4. Februar 2023, findet ab 10 Uhr ein Obstbaumschnittkurs in Friedrichstal statt, das teilt Ortsvorsteher Lutz Schönthal mit. Inhaber der Geburtenbäume an der Heglach werden gebeten, sich …
Ein Jahr ist Erste Bürgermeisterin Tamara Schönhaar inzwischen im Stutenseer Rathaus tätig. Wie hat sie sich eingearbeitet, was sind ihre persönlichen Schwerpunkte? meinstutensee.de hat sie zum Gespräch in ihrem Büro besucht.
Der BUND Stutensee berät Interessierte ab Februar kostenlos bei der Gestaltung naturnaher Gärten. Weitere Aktionen wie ein Vortrag zum Thema sowie ein Naturgartenwettbewerb sind gemeinsam mit der Stadtverwaltung geplant, wie …
Noch sind die Räume überwiegend leer oder nur mit einzelnen Möbeln bestückt. Schreibtischstühle sind noch in Folie eingepackt, ein Industriesauger und ein Besen stehen im Gang. Doch schon kommenden Montag soll der Umzug stattfinden. Die fünfzehn Jugendlichen der U-Haft-Vermeidung sollen das neue Heinrich-Wetzlar-Haus auf dem Gelände der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee beziehen. meinstutensee.de konnte vorher noch einen Blick in das Gebäude werfen.
In der Rathausstraße in Blankenloch finden ab dem 16. Januar 2023 Straßenbauarbeiten statt. Damit gehen Einschränkungen für die Anwohner:innen einher, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Zwischen dem Rathaus und der Hauptstraße …
Nachdem die Weihnachtsbäume im vergangenen Jahr nur in den nördlichen Stadtteilen abgeholt wurden, können sie diesmal wieder in ganz Stutensee an den Straßenrand gelegt werden. Die Abholtermine unterscheiden sich jedoch.