Am 27. Juni feierte Stutensee mit einem offiziellen Festabend sein 50-jähriges Bestehen. meinstutensee.de berichtete bereits darüber. Nach dem Video zum Festwochenende können wir nun auch ein Video zum Festabend nachliefern. …
Heiß war es am Festwochenende zum Jubiläum “50 Jahre Stutensee” am 28. und 29. Juni. Insbesondere am Sonntagnachmittag spielte das Bühnenprogramm vor nahezu leeren Bänken. Insgesamt tat das der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Die Besucherinnen und Besucher aus allen Stadtteilen waren weitgehend begeistert und hoffen auf eine Wiederholung.
50 Jahre Stutensee, quasi eine Goldene Hochzeit der vier vorher selbstständigen Gemeinden, so Landrat Christoph Schnaudigel vor der voll besetzten Festhalle. Eine stimmungsvolle und abwechslungsreiche Abendveranstaltung eröffnete am 27. Juni das große Festwochenende.
Am Festwochenende können Busse und Bahnen innerhalb von Stutensee kostenlos genutzt werden. Die Verkehrsbetriebe verdichten den Takt der Stadtbahnen, und nach Staffort wird ein Bus-Shuttle eingerichtet.
Für alle, die das Festwochenende “50 Jahre Stutensee” besuchen wollen, das am kommenden Samstag beginnt, hat meinstutensee.de ein Angebot speziell für Smartphones entwickelt. Unter anderem sind Veranstaltungen und Angebote an Essen und Trinken darin zu finden.
Zum Aufbau der Festmeile zwischen Festplatz, Schulzentrum und Festhalle werden die betroffenen Straßen in Blankenloch schon einige Tage vor dem Festwochenende gesperrt. An den Veranstaltungstagen kann der öffentliche Nahverkehr innerhalb Stutensees kostenlos genutzt werden. Nach Staffort wird es einen Buspendelverkehr geben.
In nicht ganz zwei Wochen beginnt das große Festwochenende in Blankenloch. Stutensee feiert seinen 50. Geburtstag. Das meinstutensee.de-Team hat diverse Gruppen besucht, die bereits seit Monaten für ihren Auftritt proben.
Am Wochenende 28./29. Juni feiert Stutensee sein 50-jähriges Bestehen. Zwischen Festplatz, Schulzentrum und Festhalle ist mit Unterstützung der örtlichen Vereine eine große Festmeile geplant. Auf zwei Bühnen soll es Programm bis in die Nacht geben.
Vor 50 Jahren schlossen sich die Dörfer Blankenloch mit Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort zusammen, um die neue Gemeinde Stutensee zu gründen. Das geschah nicht freiwillig, vielmehr wollte das Land die Anzahl der Gemeinden deutlich reduzieren. Im Gespräch war auch eine Eingemeindung von Blankenloch nach Karlsruhe. Eine umtriebige Bürgerinitiative konnte das jedoch abwenden.
Am Dienstag, den 20. Mai, fand im Ausstellungsbereich des Baustofffachhandels Hornung im Blankenlocher Gewerbegebiet die 16. Ausgabe des “Forum Wohnen heute” statt – und zwar mit dem größten Zulauf seit Beginn der Veranstaltungsreihe. Knapp 100 Gäste hörten sich die beiden Vorträge von Heimatforscher Hanspeter Gaal und Baubürgermeisterin Tamara Schönhaar an. Ihr Thema: “50 Jahre Wohnen in Stutensee”.
Als Einleitung zum Festwochenende “50 Jahre Stutensee” veranstaltet die Stadtverwaltung am 27. Juni einen Festabend. Neben geladenen Gästen sind auch Einwohner:innen willkommen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, teilt die Stadtverwaltung mit.
Am 1. Januar 1975 entstand Stutensee durch den Zusammenschluss der vorher eigenständigen Gemeinden Blankenloch mit Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort. Die Stadtverwaltung plant mit Unterstützung vieler Vereine ein Festwochenende zum 50-jährigen Jubiläum Ende Juni.