Alle Artikel

Kartenvorverkauf für Oktoberfest

Vom 29. September bis 2. Oktober 2023 verwandelt der Karnevalsclub “Die Piraten” Stutensee den Festplatz zum 37. Mal in die “Wies’n”. Dann heißt es wieder “O’zapft is” beim Das Blankenlocher …

forum 0

Wohin mit den Parkplätzchen?! – Unser Podcastkommentar

Ohrenschau-Talk Juni 2023 Nach einer kleinen Pause haben sich Martin und Olaf wieder in den Friedrichstaler Katakomben zum lockeren, nicht immer ganz ernst gemeinten Talk getroffen. Nachdem wochenlang nicht wirklich …

forum 0

Eisdiele kommt nach Friedrichstal

Nachdem sich das indische Restaurant im Streit mit den Anwohnern vergangenes Jahr aus Friedrichstal verabschiedet hatte, stand auch die Eisdiele in der Berliner Allee 40 leer. Nun will ein neuer Pächter sein Glück versuchen. Die “Gelateria Da Gianni” eröffnet am 20. Juni.

forum 0

Schnuppertag zu Digitalthemen

Im Rahmen des bundesweiten Digitaltages am 13. Juni 2023 veranstaltet das Begegnungszentrum Regenbogen mit dem Zukunftshaus Stutensee einen Schnuppertag. Dabei soll auch die Benutzung des Online-Bankings erläutert werden.

forum 0

Hauptstraße für mehrere Wochen gesperrt

Die Hauptstraße im Stadtteil Blankenloch wird im Abschnitt zwischen Gymnasiumstraße und Eggensteiner Straße vom 5. bis zum 23. Juni 2023 aufgrund von Kanalanschlussarbeiten voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

forum 0

L558 ab Freitag wieder freigegeben

Die derzeit laufende Fahrbahnsanierung der Landesstraße L558 zwischen Linkenheim-Hochstetten und der L560 wird voraussichtlich schon am Freitag Abend, den 2. Juni 2023, abgeschlossen und damit früher als geplant. Die Verbindung zur L560 bleibt weiterhin gesperrt. Dort werden eine Ampelanlage und zusätzliche Abbiegespuren gebaut.

forum 0

Triathlon am 9. Juli

Schimmen, Radfahren, Laufen – am 9. Juli findet der 29. Heinz-Beierstorf-Triathlon der TSG Blankenloch statt. Die Sportveranstaltung ist Teil des Badischen Triathlon Cup. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

forum 0

Was tun gegen zugeparkte Straßen?

Fahrzeuge werden immer öfter am Straßenrand geparkt, statt Parkflächen und Garagen auf dem eigenen Grundstück zu nutzen. Die Fraktionen der Freien Wähler und von CDU/FDP im Stutenseer Gemeinderat haben deshalb einen Antrag eingebracht, um zeitnah Pilotprojekte für Parkraumkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Im Rahmen des ohnehin geplanten Mobilitätskonzepts soll dieses Thema ab Herbst mituntersucht werden.

forum 6

Offensive für Wind- und Solarenergie

Das Land Baden-Württemberg will zwei Prozent seiner Fläche für erneuerbare Energien reservieren. Mit der Planung, welche Flächen genau geeignet sind, wurden die Regionalverbände beauftragt. Verbandsdirektor Matthias Proske informierte den Stutenseer Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung über den aktuellen Stand.

forum 2

Im Lebensraum des Ziegenmelkers

Der Ziegenmelker ist eine stark gefährdete Vogelart. Im Wald nahe Friedrichstal kann er in den späten Abendstunden aufgespürt werden. Jochen Lehmann bietet eine Exkursion am 2. Juni an.

forum 0

Mehrzweckhalle wird deutlich teurer

Die neue Mehrzweckhalle in Staffort wird deutlich teurer als ursprünglich geplant. Schuld daran sind nicht nur die derzeitigen Baupreissteigerungen, auch andere Aspekte kommen dazu und summieren sich. War das Gremium nach der Machbarkeitsstudie im Jahr 2016 noch von Kosten in Höhe von 4,5 Mio Euro (brutto) ausgegangen, werden aktuell 9,3 Mio vorhergesehen.

forum 2

Klimaschutz: “Zusammen machen, was einer allein nicht schafft”

Wie können Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, Projekte für den Klimaschutz in Stutensee voranzubringen? Das ist das Kernanliegen einer neuen Veranstaltungsreihe der Stadtverwaltung, die vergangenen Mittwoch zum ersten Mal stattfand. …

forum 0

Neue Naturkindergärten in Friedrichstal und Büchig beschlossen

Der Bedarf an Kindergartenplätzen kann derzeit nicht gedeckt werden. Schon vor einigen Jahren sollten Friedrichstal und Büchig deshalb einen Waldkindergarten bekommen. Nun sollen es Naturkindergärten werden, die deutlich mehr kosten als bisher geplant. Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2024 geplant.

forum 1

Austausch zum Spöcker Bad beginnt

Bis zum Sommer sollen die notwendigen Fakten auf dem Tisch liegen, um über die Zukunft des Spöcker Hallenbads entscheiden zu können. Um alle Betroffenen gleichermaßen in die Entscheidungsfindung einzubeziehen, hat die Stadtverwaltung eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich Anfang Mai zum ersten Mal getroffen hat. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor.

forum 0

Naturgarten-Wettbewerb geht in Entscheidungsphase

Der Teilnahmeschluss des Naturgarten-Wettbewerbs “Hier brummt’s” ist erreicht. Nun geht es darum, die einzelnen Gärten zu bewerten. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

forum 0