Alle Artikel

Stutensee hat neuen Hauptamtsleiter

Die Stutenseer Stadtverwaltung hat einen neuen Leiter des Hauptamts. Andreas Leupolz ist sein Name. Er übernimmt das Amt, das viele Jahre von Edgar Geißler und nach dessen Eintritt in den Ruhestand kommissarisch von Anja Leyerle geleitet wurde. Leupolz ist im April vom Gemeinderat in sein Amt gewählt worden – wie alle Personalangelegenheiten nichtöffentlich – und tritt es nun an.

forum 0

TSG-Herren holen Indiaca-Worldcup

Beim Indiaca-Worldcup in Belgien holte die Herrenmannschaft der TSG Blankenloch den Titel und fuhr als Weltmeister nach Hause. Erst kürzlich hatten die Herren die Deutsche Meisterschaft gewonnen und sich dadurch für die Worldcup-Teilnahme qualifiziert, berichtet ihr Trainer Werner Hemberle.

forum 0

Vom Spöcker Hallenbad bis zu den Plänen für einen Wochenmarkt in Friedrichstal

Ohrenschau kurz&knapp – aktuelle Nachrichten Juli/August zum Nachhören Aus Gründen fiel die letzte Ausgabe Mitte Juli leider aus. Dafür konnten sich Martin und Olaf aber nun endlich wieder live treffen, …

forum 0

Stadtradeln: Stutensee auf Platz 3 im Landkreis

Im Vergleich der Städte und Gemeinden im Landkreis Karlsruhe hat Stutensee bei der Aktion Stadtradeln in diesem Jahr nur den dritten Platz erreicht, was die absoluten Kilometer angeht. In den vergangenen Jahren war Stutensee auf dem ersten Platz zu finden gewesen. Diesmal zogen Ettlingen und Bruchsal an der Großen Kreisstadt vorbei. Bei den fahrradaktivsten Schulen führt das Stutenseer Thomas-Mann-Gymnasium die Bestenliste an.

forum 0

Suche nach Standorten für Windenergie beginnt

Die Suche nach geeigneten Standorten für Windenergieanlagen im Gebiet des Mittleren Oberrheins hat begonnen. Ende Juli stellte der Regionalverband sein ersten Pläne vor. In der Region wurde eine Vorauswahl von Bereichen getroffen, in denen nun nach Vorranggebieten gesucht wird. Die Bevölkerung kann sich hierzu einbringen. Auf Vorgabe des Landes muss der Regionalverband 1,8 Prozent seiner Fläche für Windkraft ausweisen. Der Suchprozess soll Ende 2025 abgeschlossen sein.

forum 0

L558/L560: Sperrung ab 15. August

Am Knotenpunkt der beiden Landesstraßen L558 und L560 steht der letzte Bauabschnitt kurz bevor. In der Nacht vom 14. auf den 15. August wird dort eine Vollsperrung eingerichtet. Bis Anfang Oktober wird die Fahrbahn asphaltiert und die neue Ampelanlage installiert. Das teilt das Regierungspräsidium mit.

forum 0

Straßensperrung wegen Summertime-Triathlon

Am Sonntag, den 13. August 2023, findet in Karlsdorf-Neuthard der Summertime-Triathlon statt. Die Buslinie 125 kann deshalb zeitweise nicht bis nach Spöck fahren. Auch die Landesstraße L558 muss zeitweise für die Radstrecke gesperrt werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

forum 0

Erlebnisreiches Wochenende in Saint Riquier

Am letzten Juli-Wochenende reiste eine kleine Gruppe aus Friedrichstal in die französische Gemeinde Saint Riquier. Die Pflege der über vierzigjährigen Partnerschaft wurde zu einem erlebnisreichen Wochenende, bei dem der Abschied …

forum 0

Klimawandel: Stutensee passt sich an

Durch die bisher ergriffenen Maßnahmen zum Klimaschutz lässt sich die Erderwärmung allenfalls abbremsen, nicht jedoch so schnell wieder umkehren, sagen die Szenarien des Weltklimarats. Stutensee will deshalb nicht nur Klimaneutralität anstreben, sondern sich auch auf die Folgen des Klimawandels einstellen. Dabei gehe es beispielsweise um Hochwasserschutz, Starkregenereignisse, Trinkwasser- und Energieversorgung, Stürme, Hitze und Trockenheit.

forum 2

Kontrolle offenbart Mängel an Dreschhalle

Die Stafforter Dreschhalle wurde im März von der amtlichen Lebensmittelkontrolle überprüft. Dabei wurden mehrere gravierende Mängel festgestellt, die die Nutzung der Halle für Veranstaltungen vorerst stark einschränkt. Das betrifft insbesondere zwei in den nächsten Wochen anstehende Vereinsfeste.

forum 0

Friedrichstaler Themen vor Ort diskutiert

Vom Wasserschaden im Heimatmusem über Straßenschäden in der Unterführung Eichendorffstraße bis hin zum Standort neuer Kindergärten reichte das Themenspektrum, das der Friedrichstaler Ortschaftsrat vergangenen Donnerstag diskutierte. Alles, was in Stutensees zweitgrößtem Stadtteil derzeit auf den Nägeln brennt, wurde mit dem Fahrrad vor Ort besichtigt und diskutiert. Auch die Bevölkerung war dazu eingeladen. Die Teilnahme war allerdings gering.

forum 3

Stutensee für Klimaschutz ausgezeichnet

Am Montag, den 17. Juli 2023, wurden die Klimaschutzaktivitäten der Stadtverwaltung von einer externen Auditorin geprüft, wie diese mitteilt. Stutensee erreichte 58 Prozent der möglichen Punkte, 50 Prozent wären für eine Auszeichnung erforderlich gewesen. Bis zum Jahr 2030 soll die Auszeichnung in Gold erreicht werden. Hierfür sind 75 Prozent erforderlich.

forum 3

Waldgrillplätze wieder nutzbar

Seit Mitte Juni waren die Grillplätze im Hardtwald aufgrund der Trockenheit gesperrt gewesen. Nun hat das Landratsamt diese Einschränkung wieder aufgehoben.

forum 0

Mutmaßlicher Waldbrandstifter gefasst

Nach umfangreichen Ermittlungen zu mehreren Bränden im Hardtwald hat die Kriminalpolizei einen Beschuldigten ermittelt. Dieser wurde am Freitag vorläufig festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Das teilt die Polizei mit.

forum 1

Hähnchenfest in Friedrichstal

Der Kleintierzuchtverein Friedrichstal feiert am kommenden Wochenende sein traditionelles Hähnchenfest. Von Samstag, 5. August 2023, bis Montag werden hausgemachte Gerichte angeboten.

forum 0