Im Dezember ist der achtjährige Alexandre aus Staffort an einem Hirntumor gestorben. Während seiner Erkrankung schrieb er für seine Klasse eine Geschichte. Der Büchiger Verlag “KiWaBu” veröffentlichte diese als Buch. …
Der Reisebus ist vollbeladen mit allerlei Hilfsgütern für ukrainische Flüchtlinge. “Es gab extrem viele Sachspenden”, freut sich Frank Ramstötter vom Blankenlocher Verein Schaukelpferd e.V. Am Samstag frühmorgens um 3.30 Uhr …
Die Netze BW ruft seit dem vergangenen Jahr dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das …
Der Lembacher Weg e.V. in Stutensee-Blankenloch lädt am Freitag, den 19. Juli 2019, und Samstag, den 20. Juli 2019, zu einem Sommerfest rund um den Lembacher Weg ein. Die Veranstaltung findet bereits …
Der Lembacher Weg ist eigentlich nur eine kleine Seitenstraße im Wohngebiet Blankenloch Süd. Dort residiert jedoch der gleichnamige Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, unheilbar kranken Kindern ihre …
Wenn die Band am Feldrand von Blankenloch Oldies spielt, während die Bulldogfreunde Stutensee mit ihren Traktoren über das frisch gemähte Feld fahren, könnte man meinen, man sei in Texas. Der …
Gestern Abend hat unser Redakteur Thomas Riedel einen Kommentar veröffentlicht, in dem er beklagte, dass die Stadtverwaltung einige Plakate entfernt hat, die für das Sommerfest des Vereins Lembacher Weg e.V. …
Ein Kommentar von Thomas Riedel Wie sang schon Reinhard Mey? Ein Antrag auf Erteilung…. Die Stadtverwaltung macht Ernst. Es werden Plakate abgehängt, ohne Vorwarnung an die beheimateten Vereine. Ohne Rücksicht …
Sturmerprobt sind die Mitglieder des Lembacher Weg e.V. allemal. Nachdem beim 5. Lembacher Weg Fest vor zwei Jahren ein schwerer Gewittersturm das Festzelt vor der Veranstaltung völlig zerstörte, wurde man …
Unscheinbar und still liegt der Lembacher Weg am Rande des Felds im Neubaugebiet in Blankenloch Süd. Wenn man am Abend vom Lembacher Weg auf das mit Weizen bestückte Feld schaut …
Die Gitarre wird eingesteckt, das Keyboard und die Mikrofone eingeschaltet. Wenn Alessia, David, Jonas und Valentin aus der 3b der Pestalozzi Schule mit den Hausaufgaben fertig sind, geht es direkt …