In seiner jüngsten Sitzung hat der Stutenseer Gemeinderat beschlossen dem Bündnis “Kommunen für biologische Vielfalt” beizutreten. Die Reaktionen im Gremium reichten von der Bezeichnung des Beschlusses als “Sternstunde des Gemeinderats” bis zur Frage, in wie vielen Organisationen die Stadt noch Mitglied sei. Die Abstimmung ergab ein einstimmiges Ergebnis.
Einer der möglichen Linienkorridore der geplanten Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Mannheim führt zwischen Friedrichstal, Spöck und Staffort hindurch zur Autobahn A5. Auch wenn dort keine Wohnbebauung im Weg ist, hätte diese Variante deutliche Auswirkungen auf Landschaft und Natur. Aktive des ehrenamtlichen Naturschutzes haben nun in einer Stellungnahme an die Bahn detailliert aufgelistet, welchen ökologischen Schaden eine Umsetzung an dieser Stelle anrichten würde.
NABU-Artenschutzreferent Martin Klatt erklärt bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 15. April 2021, von 19 bis 21 Uhr, wie heimische Wildbienen leben und warum sie gefährdet sind. Anmeldungen sind bis zum …
Gestern erreichte unsere Redaktion ein Beitrag von Daniel Siebert vom Waldkindergarten in Staffort. In der Mail schickte uns der Musikpädagoge ein mit den Kindern komponiertes Lied, das nach dem vorgezogenen …
Im Baggersee im Stadtteil Staffort wurde eine neu gestaltete Laichzone für Fische und ein Schutzgebiet für Vögel eingerichtet. Der gesamte Bereich wurde als ausgedehnte Flachwasserlandschaft angelegt und wird noch durch …
Einladung zur Enthüllung von Info-Tafeln am 28.09.2016 Wer kennt eigentlich die Stutenseer Dünen? In der Tat gibt es solche und zudem auch sogenannte Flugsandfelder als Relikte aus der letzten Eiszeit. …
Neophyt verlängert die Leidenszeit für Allergiker Von den Folgen einer Einwanderungswelle aus der Schweiz wird auch dieses Jahr wieder die Gemarkung der Großen Kreisstadt Stutensee überrollt: Gemeint ist das erneute …